RC Verbrenner für Einsteiger

-
Von
Oliver K.
Du liebst ferngesteuerte Fahrzeuge und möchtest in ein richtig schnelles Modell mit hohem Funfaktor investieren? Alternativ zu elektrisch angetriebenen RC Fahrzeugen gibt es Verbrenner, die mit einem noch intensiveren Fahrgefühl überzeugen.
Erfahre in folgendem Beitrag, worauf es beim Kauf ankommt und welche RC Verbrenner für Einsteiger geeignet sind.
Der erste RC Verbrenner für Einsteiger– diese Fragen sollten sich Anfänger stellen
Bevor du dich für deinen ersten RC Verbrenner entscheidest, sind einige Punkte zu beachten. Neben dem Preis und einer coolen Optik spielen Kriterien wie die Motorleistung, die maximal mögliche Geschwindigkeit sowie die Verarbeitung und Langlebigkeit der Bauteile eine Rolle. Prüfe außerdem, ob es passende Ersatzteile und Zubehör zu deinem RC Fahrzeug gibt.
Je hochwertiger die Materialien sind, desto länger hast du Spaß an deinem RC Verbrenner Auto. Für RC Verbrenner ist ein gewisser Verschleiß normal – mit passenden Ersatzteilen tauschst du verschiedene Teile jedoch einfach aus.

Elektro oder Verbrenner – ist ein RC Verbrenner für Einsteiger geeignet?
Ein RC Verbrenner Auto ist nichts für absolute Anfänger im Umgang mit ferngesteuerten Fahrzeugen. Hast du bereits Erfahrung mit Elektromodellen oder begleitet dich beim Einstieg eine erfahrene Person, fällt der Start mit dem RC Verbrenner meist deutlich leichter.
Welche Vorteile hat ein Verbrenner eigentlich gegenüber dem klassischen RC Elektroauto? Ein RC Verbrenner punktet vor allem mit Fahrspaß und Leistung. Wenn alles richtig eingestellt ist, kannst du damit einfach auftanken und losfahren.
Verbrenner sind allerdings lauter als Elektromodelle und riechen nach Benzin bzw. Nitro – wirken also im Vergleich zu den leiseren und geruchsarmen Modellen deutlich auffälliger. Auch, weil du damit recht hohe Geschwindigkeiten erreichst.
Ein Verbrenner ist aufgrund der Lautstärke nicht für den Betrieb in einer Wohngegend geeignet. Zudem ist der Verbrenner wartungsintensiver und auch etwas teurer.

In der folgenden Tabelle findest du den Direktvergleich zwischen einem RC Car Verbrenner und RC Elektrofahrzeug.
RC Elektro | RC Car Verbrenner |
|
|
RC Verbrenner Autos
Ferngesteuerte Verbrenner Autos können mit einem Benzin- oder Nitro-Motor ausgestattet sein. Für absolute Anfänger im Umgang mit ferngesteuerten Fahrzeugen sind beide ungeeignet, weshalb ein RC Verbrenner für Einsteiger eher nicht zu empfehlen ist. Denn ein falscher Umgang mit einem RC Verbrenner führt oft dazu, dass der Motor schneller verschleißt oder beschädigt wird.
Wer jedoch mehr Erfahrung mitbringt, kann mit einem Verbrenner nach etwas Übung gut umgehen. Verschleißteile sind regelmäßig zu ersetzen, dafür ist ein solches Modell sofort nach dem Auftanken fahrbereit. Zubehör wie eine Tankflasche und der passende Kraftstoff sind im Lieferumfang in der Regel nicht enthalten.

Wo fahre ich mit dem RC Verbrenner Auto?
Wie alle anderen ferngesteuerten Modellautos sind RC Verbrenner nur auf privatem Gelände einsetzbar. Du kannst damit zum Beispiel im Wald, auf Feldwegen, auf Wiesen oder privaten Parkplätzen und anderen geeigneten Flächen fahren.
Wo ein RC Verbrenner für Einsteiger am besten fährt, hängt unter anderem von den Geländebedingungen und dem Modelltyp ab. Bist du in unebenem Gelände unterwegs, eignet sich ein Offroad-Modell wie etwa ein robuster Buggy, der auf schwierigem Untergrund stabil fährt und nicht so leicht den Bodenkontakt verliert. Auch für Feldwege, sehr hügelige Landschaften oder Waldböden ist die Offroad-Variante ideal.
Ideal für kleine Sprünge ist ebenfalls der Buggy. Für richtig schwieriges Gelände eignet sich dagegen eher ein RC Monstertruck oder ein robuster Geländewagen. Diese sind zwar etwas langsamer unterwegs, dafür lassen sie sich durch Hindernisse nicht vom Weg abbringen.
Bevorzugst du zum Fahren eher gerade Flächen ohne Hindernisse und Matsch? Dann sind Onroad-Modelle ideal. Onroad Verbrenner sind, ebenso wie die Offroad-Varianten, nicht für öffentliche Straßen zugelassen.

Welchen Maßstab soll das RC Modell haben?
RC Verbrenner für Einsteiger gibt es in vielen Varianten. Zum Beispiel mit einem Nitro-Motor und einem Maßstab von 1:8 oder 1:10. Oder als Benziner mit dem Maßstab 1:5 – wie etwa das CARSON Modell Wild GP Attack 2.4G RTR.
Am Maßstab erkennst du, wie groß ein RC Verbrenner für Einsteiger im Vergleich zum Originalfahrzeug ist. Gerade Anfänger wählen dabei eher die kleinen Modelle. Zum Beispiel mit einem Maßstab von 1:10, die oft sehr leicht, handlich und kompakt und daher etwas leichter zu kontrollieren sind als die sehr großen RC Verbrenner. Preislich sind die kleinen RC Verbrenner für Einsteiger meist günstiger, das gilt auch für die nötigen Ersatzteile und passendes Zubehör.

RC Benziner oder RC Nitro Car?
RC Benziner und RC Nitro Cars unterscheiden sich in der Art des Motors und Kraftstoffs. Hast du zu Hause bereits einen 2-Takter-Rasenmäher oder Roller in Betrieb, kommst du vermutlich mit einem Benziner besser zurecht als mit einem Nitro Car.
Benziner sind im Maßstab meist größer, etwas teuerer und weniger pflegeleicht. Dafür sind die Spritkosten günstiger als bei einem Nitro Car. Nitro Cars sind oft kleiner, deutlich preiswerter, aber in der Befüllung mit Kraftstoff teurer. In den Tank kommt hier ein spezielles Gemisch aus Methanol, Rizinusöl und dem Brandbeschleuniger Nitro.
In der Beschleunigung sind RC Nitro Cars aufgrund des geringeren Gewichts oft etwas besser und daher spritziger unterwegs. Viele Anwender entscheiden sich aus diesem Grund für ein Modell mit Benzinmotor für die Straße und für ein Nitro Car im Gelände. Die Nitro Modelle lassen sich im Vergleich schwieriger handhaben und einstellen, weshalb für RC Verbrenner Einsteiger zunächst eher ein Benziner zu empfehlen ist.
Das gilt es bei RC Verbrenner zu beachten
Wenn du dir als RC Verbrenner Einsteiger ein Fahrzeug gekauft hast, solltest du vor deiner ersten Fahrt einige wichtige Regeln beachten.
Vor dem Start:
- Setze alle Bauteile richtig zusammen. Bei vielen Modellen sind die wichtigsten Bestandteile schon fertig montiert. Du musst nur noch den Kraftstoff einfüllen und die Fernbedienung mit Batterien ausstatten.
- Vor der ersten Fahrt solltest du dich mit der Handhabung der Fernbedienung und den möglichen Einstellungen vertraut machen.
- Prüfe außerdem die Funktion der Bremse und Lenkung, bevor du Nitro oder Benzin in den Tank füllst.
- Begib dich an einen ruhigen Ort außerhalb von Wohngebieten, an dem du viel Platz zum Üben hast.
- Starte zunächst mit niedrigen Geschwindigkeiten, um den Umgang mit dem RC Verbrenner zu testen. Höchstgeschwindigkeiten solltest du erst wagen, wenn du dich sicher genug dafür fühlst.
- Achte darauf, dass sich keine Menschen, Tiere oder Autos und andere empfindliche Dinge in der Nähe befinden.
Während der Fahrt:
- Wenn du mit dem RC Verbrenner als Einsteiger fährst, ist eine korrekte Bedienung besonders wichtig.
- Weiche Hindernissen wie Bäumen und Sträuchern aus und bremse immer rechtzeitig ab.
Wie fährt man einen RC Verbrenner richtig ein?
- Zu Beginn muss dein RC Motor ordentlich einlaufen, damit er optimal funktioniert.
- Ist der Tank mit Kraftstoff befüllt, wird dieser bis zum Vergaser gepumpt.
- Dann gibst du einmal Vollgas, damit sich alles gut verteilt.
- Jetzt kannst du den Motor warmlaufen lassen und langsam mit dem Fahren beginnen.
Tipp: Läuft der Motor nicht rund, kann eine falsche oder defekte Glühkerze die Ursache sein.
Welche RC Verbrenner Modelle sind für Anfänger geeignet?
Für RC Verbrenner Einsteiger geeignet sind Nitromodelle, wenn du schon etwas Erfahrung im Umgang mit hochwertigen elektrischen Fahrzeugen mitbringst. Hast du bereits Erfahrung mit 2-Takter-Fahrzeugen gesammelt, kann dir auch der Einstieg mit einem RC Benziner leichter fallen. Bei den Nitro Cars ist technisches Verständnis erforderlich, damit du alles richtig einstellst und zum Laufen bringst.
Wichtig ist, dass du deinen RC Verbrenner für Einsteiger richtig pflegst und wartest, damit er lange hält. Verwende Ersatz- und Verschleißteile möglichst immer vom Hersteller, damit alles miteinander kompatibel ist. Ein RC Verbrenner für Einsteiger ist deutlich wartungsintensiver als ein Elektro-Modell. Verschleißteile wie etwa Zündkerzen und Luftfilter sind regelmäßig auszutauschen.
Bei CARSON findest du eine große Auswahl an RC Verbrennern im Sortiment. Möchtest du für den Einstieg in die Welt der ferngesteuerten Fahrzeuge erst mal ein elektrisches Modell ausprobieren? Dann wirst du bei den RC-Fahrzeugen von CARSON schnell fündig. Mit diesen lernst du den Umgang mit RC Fahrzeugen und übst das Fahren, bevor du dich an die anspruchsvolleren RC Verbrenner wagst.
Folgende Ausstattungen sind bei RC Verbrennern möglich:
- RTR (Ready To Run): RC Verbrenner mit kompletter Ausstattung
- ARR (Almost Ready To Run): RC Verbrenner ohne Fernsteuerung und Empfänger
- BND (Bind And Drive): vormontiert, aber nur ein Empfänger und keine Fernsteuerung
Fazit – darauf sollten RC Verbrenner Einsteiger achten
Informiere dich als RC Verbrenner Einsteiger zu den verschiedenen Modellen und dem Umgang damit, bevor du dich für ein bestimmtes Fahrzeug entscheidest. Für absolute Anfänger sind RC Elektroautos die richtige Wahl, mit etwas mehr Erfahrung kannst du dann auch einen Verbrenner ausprobieren. Im Vergleich sind die Spritkosten beim RC Benziner günstiger als bei der Nitro-Variante, dafür sind die Nitro Cars kleiner und wendiger unterwegs. Grundsätzlich gilt: Für öffentliche Straßen und Wohngebiete ist ein RC Verbrenner Modell nicht geeignet.
Investiere in eine gute Qualität, achte auf eine stabile Verarbeitung sowie eine regelmäßige Pflege und Wartung aller Teile, damit der RC Verbrenner lange hält. Wichtig ist außerdem die Ausführung (z. B. ARR, BND, RTR) und passendes Zubehör für dein Modell.