Italeri Modellbau


Militär Flugzeuge
1:32 Mirage III E/R
510002510im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002510 Art.bezeichnung: 1:32 Mirage III E/R Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Flugzeugs Mirage III E/R. Die Dassault Mirage III ist ein Bezugspunkt der französischen Flugzeugproduktion. Es wurde ab Anfang der sechziger Jahre hergestellt, um der französischen Luftwaffe Armée de l'Air ein zuverlässiges und effektives Kampfflugzeug zur Verfügung zu stellen. Die Mirage III wurde schnell zu einem kommerziellen Erfolg und wurde weithin in mehrere Länder exportiert, die an vielen Konflikten zwischen den siebziger und achtziger Jahren beteiligt waren. Dank des Delta-Flügel-Designs ohne horizontale Leitwerksebene konnte er dank seines Snecma Atar-Turbojets nach dem Verbrennen die Geschwindigkeit von Mach übertreffen. Nach der Einführung des einsitzigen Abfangjägers Mirage IIIC wurde eine neue Mehrzweck- und Streikversion implementiert. Der Mirage IIIE wurde geboren und ist eine erfolgreiche Version, die in einer beträchtlichen Anzahl von Einheiten hergestellt wurde. Es zeichnete sich durch eine vordere Rumpfverlängerung aus, um die Installation des neuen Avioniksystems zu ermöglichen. Aus derselben Flugzeugzelle, einschließlich des Einbaus von Kameras in die Nase, hat Dassault auch die Aufklärungsvariante Mirage IIIR entwickelt. Bausatz, Anleitung, Dekor Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Militär Flugzeuge
1:32 Panavia “TORNADO” ECR
510002517im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002517 Art.bezeichnung: 1:32 Panavia "TORNADO" ECR Das Tornado-Projekt für den Bau eines Hochleistungs-Mehrzweckkampfflugzeugs war eine Zusammenarbeit von Italien, Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Entwickelt wurde ein doppelsitziges, zweistrahliges Flugzeug mit Schwenkflügeln. Der Überschall-Jagdbomber sollte den Geländekonturen in geringer Flughöhe "folgen" können. Die maximale Dienstgipfelhöhe lag bei 15.000 m und einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von mehr als 2.300 km/h (Mach 2,2). Der Tornado IDS (Interdictor-Strike), ideal für Angriffsmissionen, wurde von den Flugbetriebsabteilungen der drei Nationen entwickelt und eingesetzt. Die ECR-Version (Electronic-Combat-Reconaissance) wurde ebenfalls auf Basis der ursprünglichen Version entwickelt, und von der italienischen und deutschen Luftwaffe eingesetzt. Die Hauptaufgaben der ECR-version waren die Unterdrückung feindlicher Luftverteidigung (SEAD) und Aufklärungsmissionen. Der qualitativ hochwertige Bausatz von Italeri muss in Eigenregie montiert werden. Der selbstständige Aufbau wird mithilfe einer Schritt-für-Schritt bzw. bebilderten Aufbauanleitung begleitet. Die Aufbauanleitung ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten. Auf Basis der Aufbauanleitung müssen die passgenauen Einzelteile zusammengefügt werden. Eine Lackierung der Teile kann nach eigenen Vorstellungen vorgenommen werden. Werkzeug, Klebstoff und Farben sind im Lieferumfang des Plastikbausatzes nicht enthalten. Diese müssen optional erworben werden. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:32 TF-104G
510002509im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002509 Art.bezeichnung: 1:32 TF-104G Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Flugzeugs TF-104G. Der Lockheed F-104 Starfighter ist einer der bekanntesten Jäger in der Geschichte der Luftfahrt und auch einer mit der längsten Einsatzdauer: Seine Geschichte begann Ende der 50er Jahre und endete für einige Luftstreitkräfte Mitte der 2000er Jahre. Aus seinem einzigartigen aerodynamischen Design, das sich durch einen schlanken Rumpf und eine sehr geringe Flügeloberfläche auszeichnet, wurde die kampffähige zweisitzige Advanced Trainer-Version TF-104 entwickelt. Unter den am weitesten verbreiteten Versionen war der von Lockheed produzierte TF-104G ein grundlegender Trainingsschritt für alle Kampfpiloten, bevor sie in den Cockpits der einsitzigen Fighter-Version F-104G oder F-104S saßen. Im Vergleich zum Einzelsitz verfügte der TF-104G nicht über die 20-mm-Kanone und den Mittellinienmast, aber dank des Turbostrahltriebwerks J79 von General Electric konnten der Pilot und der Trainer die gleiche Flugerfahrung und Leistung wie der Jäger erzielen Ausführung. Viele N.A.T.O. Luftstreitkräfte nutzten den TF-104G, um Ausbildungsaufgaben in Belgien, Holland, Norwegen, Spanien, der Türkei, Deutschland und Italien zu erfüllen. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:32 Tornado IDS 40 th Anniversary
510002520im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002520 Art.bezeichnung: 1:32 Tornado IDS 40 th Anniversary Das Projekt Tornado ist aus der Zusammenarbeit von Italien, Deutschland und Großbritannien entstanden, um ein Mehrzweckkampfflugzeug mit hoher Flugleistung zu bauen. So wurde ein zweimotoriges Flugzeug mit einer zweisitzigen Konfiguration und Schwenkflügeln entwickelt, um seiner Hauptanforderung besser gerecht zu werden: Ein Überschalljagdbomber, der im tiefst Flug in der Lage ist, dem Geländeprofil zu „folgen". Der für Angriffseinsätze ideale Tornado IDS (Interdictor/Strike) ist der erste, der von den Flugbetriebsabteilungen der drei Länder, die das Projekt entwickelt haben, eingesetzt wurde. Aus dem ursprünglichen Projekt wurde auch die ECR-Version (Electronic Combat / Reconnaissance).. Das Tornado IDS wurde in verschiedenen Szenarien eingesetzt, in denen es seine Betriebseffizienz unter Beweis stellen konnte. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 38cm RW 61 auf Sturmmöser Tiger
510006573im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510006573 Art.bezeichnung: 1:35 38cm RW 61 auf Sturmmöser Tiger Das Standmodell ist eine Nachempfindung des RW 61 Sturmmörser Tiger. Während des Zweiten Weltkriegs musste die deutsche Armee häufig befestigte Stellungen oder städtische Verteidigungszentren bekämpfen. Aus taktischen Gründen - die Truppen befanden sich in kurzer Entfernung zu den feindlichen Linien - konnten Artillerie und Luftunterstützung nicht eingesetzt werden. Dies führte zur Entwicklung der "Sturm" -Version des schweren Panzers "Tiger" (Italeri N. 6471). Auf dem Hochleistungschassis wurde der effiziente und einzigartige 38-cm-Mörser montiert, der eine kurze Reichweite, aber eine enorme Feuerkraft hatte. Nur wenige Einheiten des Sturmtigers wurden gebaut und hauptsächlich 1944 an der Westfront eingesetzt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 AB 41 m.Bersaglieri Ital.Infanterie
510006591im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510006591 Art.bezeichnung: 1:35 AB 41 m.Bersaglieri Ital.Infanterie Die Panzerwagen der AB-Serie wurden von Fiat-Ansaldo entwickelt und von den Aufklärungseinheiten der italienischen „Regio Esercito" eingesetzt. Nach der Einführung der ersten Version, der AB-40, wurde die AB-41 gebaut, die über einen stärkeren Motor verfügte und mit dem 20-mm-Geschütz Breda 20/65 bewaffnet war. Zusätzlich ist sein 8 mm Breda Mod. 38 Koaxial-Maschinengewehr wurde in den Turm eingebaut. Aus technischer Sicht war der Panzerwagen AB 41 ein Allradantrieb mit zwei Fahrersitzen, einem vorne und einem hinten. Seine Geschwindigkeit von 70 km/h und seine Zuverlässigkeit sowohl auf der Straße als auch im Gelände machten ihn bei Routine- und auch fortgeschrittenen Aufklärungseinsätzen von Besatzungen geschätzt. Der Fahrzeugschutz wurde durch eine genietete Plattenpanzerung gewährleistet. Die AB-41 wurde ausgiebig von der Regio Esercito an der nordafrikanischen Front eingesetzt, und tatsächlich an allen Hauptfronten des Zweiten Weltkriegs, wurde sie auch nach 1943 sowohl von italienischen als auch von deutschen Einheiten eingesetzt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Figuren & Zubehör
1:35 Breda 20/65 m. Trupp (2) WA
510006464im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510006464 Art.bezeichnung: 1:35 Breda 20/65 m. Trupp (2) WA The Breda 20/65 was developed during the 1930s to be deployed as a dual-function weapon. It could be used both in an anti-aircraft role and against ground targets. It was similarly effective against lightly armoured vehicles such as trucks, armoured cars, and light tanks. The Breda’s ammunition could penetrate armour up to 30mm. thick. It was supplied in a variety of configurations for the Italian "Regio Esercito," which used it in a fixed position installed on trucks and reconnaissance cars, or in the extremely popular towable field version. The tripod carriage had a stable cross platform with two foldable side legs for towing operations, and two side wheels. It was used by the Italian Army on all its operational fronts during WW2. Detaillierter Plastikmodellbausatz

Modellbau Panzer
1:35 Crusader Mk.II m. Inf. Fig. (5)
510006579im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510006579 Art.bezeichnung: 1:35 Crusader Mk.II m. Inf. Fig. (5) Größe des Modells: 17,1 cm Der zu Beginn des Zweiten Weltkriegs entworfene Crusader war einer der wichtigsten britischen "Cruiser" -Panzer – über 5.000 Einheiten wurden produziert. Ausgestattet mit einer Christie-Federung mit großen Laufrollen verfügte er über bemerkenswerte Fahrkünste in unwegsamen Gelände. Die erste Version Mk.I war mit einer Zweipfünder-Kanone ausgerüstet. Diese wurde in der Version Mk.III durch eine stärkere Sechspfünder-Kanone ersetzt. Da es damals keine ausreichende Panzerung gegen feindliches Feuer gab, war der Crusader sehr anfällig für feindliche Minen und Panzerabwehrkanonen. Außerdem war die Bewaffnung im Vergleich mit ähnlichen deutschen Fahrzeugen unzureichend. Bei strategisch koordinierten Einsätzen gelang es den „Cruiser"-Panzern jedoch, gute Ergebnisse zu erzielen. Doch bereits zur Zeit der Schlacht von El Alamein wurde der Crusader Mk.II. zusammen mit der kampfwertgesteigerteren Version Mk.III in die zweite Reihe verbannt.

Modellbau Panzer
1:35 Dodge WC-56 Command Car
510000228im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510000228 Artikelbezeichnung: 1:35 Dodge WC-56 Command Car Die Dodge WC-Reihe von Militärtransportern wurde von der amerikanischen Industrie während des Zweiten Weltkriegs in großem Umfang hergestellt. Ziel der Entwicklung der Baureihe WC 51-52 war es, ein leichtes, allradgetriebenes "Nutzfahrzeug" zu schaffen, das sich durch hohe Zuverlässigkeit in allen Umgebungen und gute Transportkapazität auszeichnet. Das Design war äußerst erfolgreich, und zusammen mit dem berühmten ¼-Tonnen-"Jeep" Willys war der Dodge WC ¾-Tonnen-"Beeps" das meistproduzierte Fahrzeug der amerikanischen Fabriken während des Zweiten Weltkriegs und trug wesentlich zur Deckung des logistischen Bedarfs der amerikanischen Armee an den verschiedenen Fronten bei. Das Dodge-Fahrzeug wurde dank seiner guten Nutzlast von fast 700 kg, die durch den Einsatz von Heckanhängern noch erhöht werden konnte, in zahlreichen Versionen und mit unterschiedlichen Ausstattungen hergestellt: Pritsche, offenes Fahrerhaus, Truppen-, Munitions- und Waffentransport. Im Einzelnen war die Version WC-56 für Verbindungs-, Kommunikations- und offizielle Transportaufgaben vorgesehen.

Modellbau Panzer
1:35 Dt. Pz.Kpfw. IV KwK 40L/48
510006578im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510006578 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Pz.Kpfw. IV KwK 40L/48 The Panzer IV was deployed for the entire duration of WW2 by the Wehrmacht and benefited from frequent updates. It acquired the status of being known as the "backbone" of the Panzer Divisions on all operational fronts. The Panzer IV Ausf H which came into service from mid-1943, was improved in its offensive capability by the adoption of the 75 mm L / 48 KwK 40 cannon, which was characterized by greater penetrative capability and overall general effectiveness against enemy armoured vehicles. A technical innovation entitled Schürzen, was applied to the tank design which afforded additional sheet metal protection to the sides of the hull and around the turret. This in turn provided greater protection against enemy hits and reduced damage to the Panzer. This addition of further side protection was often linked to the use of Zimmerit, a cement-based paste that was applied to the armour. Detaillierter Plastikmodellbausatz

Modellbau Panzer
1:35 Dt. Pzkpfw.IV F1/F2/G m. DAK Fig.
510006593im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510006593 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Pzkpfw.IV F1/F2/G m. DAK Fig. Der Panzer IV wurde in verschiedenen Ausführungen den gesamten Zweiten Weltkrieg hindurch von der Wehrmacht eingesetzt. Er bildete an allen Fronten das „Rückgrat" der Panzerwaffe. Die Produktion des Panzers IV Ausf. F. stellte eine entscheidende Wende in der Entwicklung des Panzers dar. Neben der verstärkten Panzerung und einem verbesserten Turm wurde zuerst in der Ausführung F1 die traditionelle 75-mm-Kanone KwK 37 mit kurzem Rohr und schließlich in der Ausführung F2 die besonders leistungsfähige 75-mm-Kanone mit langem Rohr KwK 40 eingesetzt. Diese zeichnete sich durch eine hohe Anfangsgeschwindigkeit der Geschosse und eine verbesserte Durchschlagskraft aus. Die Kanonen mit kurzem Rohr schafften es nämlich nicht mehr, die immer widerstandsfähigeren Panzerungen der feindlichen Panzer, wie beispielweise des sowjetischen T-34, zu durchdringen. Die Einführung der Kanone mit langem Rohr stellte daher eine erhebliche Verbesserung der Kampfkraft dar und machte den Panzer IV wieder zu einer „tödlichen" Waffe auf dem Schlachtfeld. Die Ausführung F2 wurde, wenn auch in zu geringer Zahl, vor allem von der 15. und 21. Panzerdivision an der nordafrikanischen Front eingesetzt. Detaillierter Plastikmodellbausatz

Modelltrucks
1:35 Dt. Sd.Kfz. 10 Le.IG18 m. Besat.
510006595im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510006595 Artikelbezeichnung: 1:35 Dt. Sd.Kfz. 10 Le.IG18 m. Besat. Der Halbraupentraktor Sd.Kfz 10 Demag D7 wurde von den deutschen Truppen während des Zweiten Weltkriegs in großer Zahl an allen wichtigen Fronten vom Einmarsch in Polen über Nordafrika bis nach Russland eingesetzt. Es wurde entworfen und entwickelt, um eine effektive Antriebsmaschine für kleine gezogene Artillerie als Flugabwehr- und Panzerabwehrgeschütze zu sein. Der Demag D7 konnte zusätzlich zum Ziehen eines Geschützes oder eines Anhängers acht voll ausgerüstete Soldaten transportieren. Der 4,2-Liter-Maybach-6-Zylinder-Motor, der vorne im Fahrzeug positioniert ist, konnte 99 PS leisten. Dank seines Motors konnte das Halbkettenfahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h erreichen und sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Leistung erbringen. Das Fahrzeug war zuverlässig und flexibel und wurde in einer bedeutenden Anzahl von Einheiten und in mehreren Versionen hergestellt. Die leichte Haubitze Le. IG 18 wurde entwickelt, um Artillerieunterstützung innerhalb von Infanteriekompanien bereitzustellen. Zuverlässig und präzise, gezogen von DEMAG- oder Protze-Traktoren, wurde er im Krieg oft durch stärkere und leichtere Mörser ersetzt. Bausatzmodell, Maßstab 1:35, Länge: 16,5 + 8,0 cm Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 Dt. Sd.Kfz. 232 6-Rad
510006433im Handel erhältlich
Art.Nr.. 510006433 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Sd.Kfz. 232 6-Rad The heavy armored car Sd. Kfz. 232 (Schwere Panzerspähwagen 232) was deployed by Wehrmacht units in the mid thirties. The eff ective management of reconnaissance and radio communications between units was an essential feature of rapidly moving military operations known as "blitzkrieg". The armored car Sd.Kfz. 232 was a key component in meeting this need. The mobility of the six w heeled vehicle, both on and off road, was complemented by enhanced radio communications equipment which was equally effective over both short and long range. The armored car was fitted with a voluminous antenna frame which was then later replaced with a ve rtical antenna that ensured effective battlefield communications between commanders and troops. The turret armament provided sufficient firepower for both vehicle defence and on advanced reconnaissance missions. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Schiffsmodelle
1:35 Elco 80 Torpedo Boat PRM Edition
510005602im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510005602 Art.bezeichnung: 1:35 Elco 80 Torpedo Boat PRM Edition Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Elco 80 Torpedo Boot PRM Edition. Während des Zweiten Weltkriegs setzte die US-Marine eine große Anzahl von drei Arten von Motortorpedobooten ein: die Higgins mit einer Größe von 78 Fuß und die ELCO mit einer Größe von 77 und 80 Fuß. Jedes Modell konnte von den anderen unterschieden werden, abgesehen von der Länge, der Konfiguration, den Waffen und verschiedenen anderen Details. Die 80-Fuß-ELCOs stellten die zahlreichste Klasse dar: Sie wurden in fünf Serien realisiert, für insgesamt etwa 300 Exemplare. Sie wurden aus Mahagoni gebaut und von drei 1.350 cv Packard 4M-2500-Motoren (in der neuesten Serie auf 1.500) angetrieben leicht überschritten 40 Knoten. Die Ausrüstung und Waffen wurden dank der auf dem Gebiet gesammelten Erfahrungen und des fortschreitenden Rollenwechsels ständig aktualisiert und verbessert: Mit dem Fortschreiten des Konflikts verließen die PT-Boote tatsächlich die ursprüngliche Aufgabe, den Verkehr anzugreifen und zu unterbrechen und zu übernehmen die Rolle von Kanonenschiffen und der Einsatz in Küstennähe oder in Kanälen. Das Italeri-Modell reproduziert den PT 596 und einen 80-Fuß-ELCO aus der letzten produzierten Charge. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 Fiat 508 CM Coloniale m. Fig.
510006550im Handel erhältlich
Der Fiat 508 Balilla ist das berühmteste Auto, das in den 1930er Jahren in Italien hergestellt wurde. Im Juni 1937 wurde der 508C „neue Balilla" mit einem 4-Zylinder-1.100-cm³-Motor entwickelt. Der 508C bildete auch die Grundlage für die Entwicklung von Fahrzeugen für militärische Zwecke wie dem Fiat 508 CM „Coloniale". Ausgestattet mit einem Zweiradantrieb, einer Länge von 3,6 Metern und einem 1.100-cm³-Vierzylindermotor mit einer Leistung von 32 PS, der eine Geschwindigkeit von 90 km/h ermöglichte, wurde er vor allem für die Mobilität von Offizieren und zur Unterstützung eingesetzt von Kommandooperationen in Nordafrika. Die allgemeine Robustheit des Fahrzeugs, die überdimensionierten Reifen sowie die gute strukturelle und mechanische Zuverlässigkeit machten das Fahrzeug bald auch für anspruchsvolle Aufklärungsaufgaben in schwierigem Gelände geeignet. Bausatzmodell, Maßstab 1:35, Länge 103 mm, Anleitung, Dekor.

Modellbau Panzer
1:35 Flakpanzer IV Ostwind
510006594im Handel erhältlich
Im Laufe des Krieges wurde die Notwendigkeit deutlich, Flugabwehr-Selbstfahrlafetten zu bauen, die die Truppen im offenen Gelände oder in der Bewegung gegen Luftangriffe aus geringer Höhe schützen konnten. Basierend auf der Wanne des mittleren Panzers Panzer IV wurde der Flakpanzer IV Wirbelwind mit einer 20 mm Flak 38 Vierfachbewaffnung gebaut. Zum Wirbelwind gesellte sich Ende 1944 der leistungsstärkere Ostwind, der mit einer 37-mm-Flak-43-Fliegerabwehr ausgerüstet war. Die Flugabwehrwaffen, die durch einen dicken und markanten Schild geschützt sind, der auf einem sechseckigen Turm mit offenem Himmel montiert ist, haben eine größere Reichweite und können auch wirksam gegen Bodenziele zur Unterstützung der Truppen im Feld eingesetzt werden. Die wenigen produzierten Exemplare wurden den Flugabwehrverbänden der Panzerdivisionen zugeteilt und erwiesen sich als gut einsatzfähig. Bausatzmodell, Maßstab 1:35, Länge: 16,9 cm, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 Gal.S TankTrailer+M101 KargoTrailer
510100229im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510100229 Art.bezeichnung: 1:35 Gal.S TankTrailer+M101 KargoTrailer Das Standmodell ist eine Nachempfindung eines Tank Anhängers und einem M101 Kargo Anhänger. Für die Versorgung von Fronttruppen oder bei Manövern wurden Anhänger von GMC 2 ½ Tonnen LKWs oder Wasserfahrzeugen sowie Dodge Command Autos oder sogar von Ambulance Trucks gezogen. Diese Anhänger gehören zur Serienausstattung der US-Armee und ihrer Verbündeten. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Figuren & Zubehör
1:35 Gefechtsstand
510000417im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510000417 Art.bezeichnung: 1:35 Gefechtsstand Das Standmodell ist eine Nachempfindung eines Gefechtsstandes während des zweiten Weltkriegs. Kommando- oder Beobachtungsposten mit Stangen und verstärkt mit Sandsäcken. Ideal für Dioramen im Zweiten Weltkrieg an der europäischen Front. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 Ger. Panzerjäger I
510006577im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510006577 Art.bezeichnung: 1:35 Ger. Panzerjäger I Die Selbstfahrlafette Panzerjäger I wurde ab 1941 von der deutschen Wehrmacht während der Invasion in Frankreich, in Nordafrika und in der Anfangsphase der Operation Barbarossa eingesetzt. Als Fahrgestell diente der Rumpf des leichten Panzerkampfwagens I. Bewaffnet war der Panzerjäger mit der tschechoslowakischen 4,7-cm-Panzerabwehrkanone (PaK). Er verfügte über einen guten Munitionsvorrat mit über 70 Schuss. Im Verlauf des Krieges wurde der Panzerjäger I jedoch durch schwere gepanzerte Jagdpanzer mit mehr Feuerkraft ersetzt, da sich die 4,7-cm-Kanone gegen neuere und besser gepanzerte Feindpanzer als wirkungslos erwies. Länge des Modells: 12,6 cm Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 IT Land Rover 109´ LWB
510106508im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510106508 Art.bezeichnung: 1:35 Land Rover 109´ LWB Model Dim.: 12,5 cm Decals for 2 versions The "Land Rover" was certainly one of the most famous symbols of "Made in England" on four wheels and is a real milestone in the history of the off road vehicles. Born after the war, with the first prototypes done in 1947, to meet both civilian and military tasks. Inspired, though not directly, to the American Jeep, was characterized by a 4x4-wheel drive and a strong and reliable frame to tackle, with success, the most difficult and demanding trails. The aluminum body made it lighter, but at the same time, more resistant to corrosion and long lasting. In 1971, when the Series III was introduced, it had already been produced and made more than a million units for both civilian and military uses. Also available in 88 inches "standard wheel base", or in 109 inches "long wheel base".

Modellbau Panzer
1:35 Leopard 2A6
510106567im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510106567 Art.bezeichnung: 1:35 Leopard 2A6 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Leopard 2A6. Der Leopard 2 wurde in den 70er Jahren entwickelt, um dem besonderen Bedürfnis der westdeutschen Armee nach einem neuen modernen und effizienten Kampfpanzer gerecht zu werden, der den Leopard 1 ersetzen kann. Er ist mit einer 120-mm-Kanone bewaffnet und Dank seines V. -12 Twin-Turbo-Dieselmotor in der Lage, die Höchstgeschwindigkeit von 68 km / h zu erreichen. Er wurde 1979 in Dienst gestellt, aber er wurde kontinuierlich in Technologie, Bewaffnung und Rüstung verbessert und gilt bis heute als einer der besten Kampfpanzer der Welt. Der Leopard 2 A6 ist im Detail eine deutliche Verbesserung gegenüber den ersten Versionen. Ausgestattet mit einer 120-mm-Rheinmetall L / 55-Glattrohrpistole ist er mit einem modernen Verbundschutz der dritten Generation ausgestattet. Die Turm-Form und das Mantelprofil wurden entwickelt, um die Auswirkungen feindlicher Treffer und Panzerabwehrwaffen zu minimieren. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Figuren & Zubehör
1:35 Long Dock
510105612im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510105612 Art.bezeichnung: 1:35 Long Dock Der modulare Bausatz enthält ein zweiteiliges Longdock im Maßstab 1:35. Durch den Kauf weiterer Module können Sie ihren Hafen ganz nach Wunsch erweitern. Das Long Dock kann auch mit Artikel 5615S (Dock mit Treppen) kombiniert werden, um ihren Hafen noch realistischer wirken zu lassen. Die Abmessungen des Long Docks sind: Länge: 60 cm; Höhe: 8,7 cm; Tiefe: 19,8 cm; Das Long Dock ist die ideale Ergänzung für Ihr Marinediorama mit ITALERI-Schiffen im Maßstab 1:35. Detaillierter Plastikmodellbausatz

Militär Schiffsmodelle
1:35 M.T.M. Barchino with crew
510005623im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510005623 Art.bezeichnung: 1:35 M.T.M. Barchino with crew Following its operational successes during WW1, the Italian "Regia Marina" continued with further post- war developments into various underwater and surface assault vehicles. The Motoscafo da Turismo Modificato (M.T.M.) for example, was designed to ensure a covert and rapid approach to targets with a low risk of detection from enemy forces. Closing in on the target, the pilot then adjusted the rudder to maintain direction and propelled the fast small boat on a collision course to the target. The pilot, positioned at the stern, jumped from the craft at a safe distance before the collision. The high explosive charge positioned in the bow of the Barchino detonated upon impact against the target. The most successful deployment of the ‘Barchino’ by the Italian Regio Marina, was the assault led by Luigi Faggioni on the Royal Navy heavy cruiser HMS York at Suda Bay, Crete in 1941. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 M1A1 Abrams
510006596im Handel erhältlich
Der M1 Abrams-Panzer der dritten Generation ist das Rückgrat der Panzerdivisionen des US-Militärs und des Marine Corps. Der Abrams zeichnet sich durch eine schwere Panzerung (er gehört zu den schwersten Kampffahrzeugen der Welt) und die Verwendung des leistungsstarken Mehrkraftstoffturbinentriebwerks aus. Dem Schutz der Besatzung wurde dank des separaten und stark geschützten Munitionsdepots großes Augenmerk verliehen. Der M1 Abrams, der Anfang der-1980er-Jahre in Dienst gestellt wurde, um den veralteten M-60 zu ersetzen, bietet ein ausgeklügeltes Feuerkontrollsystem und eine moderne Panzerung. Zunächst mit einer 105-mm-Kanone bewaffnet, wurde er anschließend mit der moderneren und leistungsstärkeren 120-mm-Glattrohrkanone ausgestattet, mit der verschiedene Geschosse eingesetzt werden können. Der Abrams wurden mit tödlicher Wirkung in allen wichtigen Einsatzgebieten vom Nahen Osten bis nach Afghanistan eingesetzt und hat sich gegenüber allen anderen feindlichen Panzern als überlegen erwiesen.

Modellbau Panzer
1:35 M60A-3
510006582im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510006582 Art.bezeichnung: 1:35 M60A-3 Size: 22,8 cm SUPER DECALS SHEET The M-60 was introduced in the first years of ‘60s in the United States Army. It was developed and designed to be the evolution of the famous tanks M-47 and M-48 Patton series. The M-60 became the most important MBT (Main Battle Tank) of the U.S. Army during the Cold War years. It was produced, until 1983, by the American company Chrysler in 15.000 units and it was adopted, in several versions, by the armed forces of numerous countries all over the World. The main armament, installed in the turret, was the 105 mm. M68 gun. The M-60 was characterized by its big size and by the adoption of the powerful V12 turbodiesel engine able to release a good operating performance and a good speed on-road and off-road. It was deployed in a lot of conflicts and operational scenarios. In 1976 the new upgraded M60A3 version was developed and it was characterized by several improvement able to enhance the operation effectiveness. The armor protection for the turret was increased and a new gun mantle was designed. Great improvement in the adoption of modern electronic and fire control systems on board. Detaillierter Plastikmodellbausatz im Maßstab 1:35

Militär Schiffsmodelle
1:35 Schnellboot Typ S-38 /4.0cm Flak 28
510005620im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510005620 Art.bezeichnung: 1:35 Schnellboot Typ S-38 /4.0cm Flak 28 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Schnellbootes Typ S-38. Die deutsche Kriegsmarine entwickelte in den 1930er Jahren das berühmte Schnellangriffsschiff S-Klasse. Unter den bekanntesten Schnellbooten können wir auf die S-38-Version verweisen und einen Hubraum von über 100 Tonnen bei voller Last. Dank seiner 12-Zylinder-Daimler-Benz-Motoren erreichte der S-38 eine Geschwindigkeit von 39,5 Knoten. Bewaffnet mit zwei 533 mm. Torpedorohre, nahm es verschiedene Arten von Verteidigungswaffen. Einige von S-38 verwendeten die sehr geschätzten 40 mm. In den ersten Kriegsjahren von Deutschen gefangen genommen, erwies es sich als sehr effektive und mächtige Seewaffe, die noch mehr geschätzt wurde als die deutschen. Auf der zuverlässigen technischen Basis des S-38 wurde der S-100 einige Jahre später entwickelt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 Semovente M42 da 75/18 mm
510006569im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510006569 Art.bezeichnung: 1:35 Semovente M42 da 75/18 mm Größe des Modells: 14 cm In den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg drückte die Königliche Armee den Bedarf an mechanisierten Artillerieeinheiten aus, die in der Lage sein sollten, Infanterie- und Panzerdivisionen zu unterstützen. Auf dem Rumpf des mittleren Panzers "M" wurde der selbstfahrende 75/18 entwickelt, der sich während des Kriegs als das von den Alliierten am meisten gefürchtete italienische Panzerfahrzeug erwies. Tatsächlich erwies er sich dank der in der Kasematte installierten 75 mm-Haubitze als eine wirksame Panzerabwehrwaffe, die selbst die stärksten und schwer gepanzerten britischen und amerikanischen Panzer vernichten konnte. Zusätzlich zu seiner guten Schussleistung, die weit über der Panzer M-13 und M-14 lag, wurde der "Selbstfahrende" wegen seines niedrigen Profils, das seine Erkennung erschwerte, und wegen seiner insgesamt guten Fahrleistung geschätzt. Er wurde von der Königlichen Armee in Afrika und auf italienischem Gebiet und später zur Bestätigung seiner guten Merkmale nach dem 8. September 1943 von einigen Einheiten der Wehrmacht eingesetzt. Detaillierter Plastikmodellbausatz

Modellbau Panzer
1:35 TIGER I Ausf. E/H1
510000286im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510000286 Art.bezeichnung: 1:35 TIGER I Ausf. E/H1 Der Tiger war sicher das berühmteste Kampffahrzeug des Zweiten Weltkrieges. Feuerkraft und Panzerung machten den Tiger zum bestimmenden Faktor auf allen Kriegsschauplätzen während der Jahre 1943 - 44. Trotzdem gab es wesentliche Probleme auf Grund der komplizierten Bauweise. Die Tiger - Besatzungen waren ständig mit Instandsetzungsarbeiten beschäftigt, die durch die extremen Bedingungen in der afrikanischen Wüste und der russischen Steppe hervorgerufen wurden. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 US LAV-25 T.U.A Light Armored Veh.
510006588im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510006588 Art.bezeichnung: 1:35 US LAV-25 T.U.A Light Armored Veh. The LAV-25 is an 8-wheel drive armored vehicle, characterized by good amphibious capacity, used since the early 1980s by the Marine Corps for reconnaissance and infantry support activities. He entered service in 1983 and actively participated in operations "Desert Storm" (1991) "Restore Hope" (1993), "Enduring Freedom" (2001) and "Operation Iraqi Freedom" (2003). Equipped with a diesel engine, which allows the LAV to reach 100 km / h, and with an independent wheel suspension system, which makes it ideal for "all-terrain" use, it was developed and built in numerous versions. The anti-tank version is equipped with the Emerson T.U.A. (Tow-Under-Armor) 901A1, a missile system armed with TOW-2 anti-tank guided missiles, installed in a rotating turret and equipped with thermal and visual target identification systems. Conceived to operate in Marines reconnaissance units, the anti-tank version is capable of providing a contrast capability against the most powerful enemy battle tanks. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 US M4A3E8 Sherman Korea Krieg
510006586im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510006586 Art.bezeichnung: 1:35 US M4A3E8 Sherman Korea Krieg The M4 Sherman medium tank was the primary tank used by the United States during World War II. It has been produced in a significant number of units ant it formed the backbone of United States armored forces during at those time. It has been produced in several variants and versions The production of the M4A3E8 versions started at the end of 1944. The M4A3E8, adopting the nickname Easy Eight, took several technical improvements enhancing the Sherman operational effectiveness. The 76mm M1 high velocity gun had been flanked by a new horizontal volute spring suspension (HVSS) system able to ensure a improved driving condition and to guarantee a higher speed. The "easy eight" participated in the final stages of the Second World War and took an active part in the Korean War, alongside the M26 Pershing and M46 Patton. Detaillierter Plastikmodellbausatz

Militär Schiffsmodelle
1:35 Vosper 74 m. Crew (7)
510005624im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510005624 Art.bezeichnung: 1:35 Vosper 74 m. Crew (7) Am 28 März 1942 wurde von der Royal Navy und den britischen Kommandoeinheiten eine gemeinsame Operation durchgeführt, um das große Trockendock des französischen, von den deutschen Truppen besetzten Hafens Saint-Nazaire zu zerstören. Die Operation erhielt den Codenamen "Chairot". Der Hafen stellte einen wichtigen Stützpunkt für die Kriegsmarine bei den Operationen im Atlantik dar. Die Operation wurde von einigen Torpedobooten und einer Flottille Motorbarkassen für den Transport der Kommandoeinheiten durchgeführt. Die Operation verlief erfolgreich und das Trockendock wurde schwer beschädigt und blieb bis zum Ende des Kriegs unbrauchbar. Eine wichtige Rolle spielten dabei die schnellen, leichten Schiffe für den Sturm. Das Motortorpedoboot MTB 74, das am Angriff teilnahm, wurde für diesen Zweck in den Werften der Royal Navy umgerüstet, indem die beiden Torpedoausstoßrohre in frontale Position verlegt wurden, außerdem wurden Schalldämpfer für die Entladung angebracht, um unbemerkt handeln zu können. Die Aufgabe des MTB 74 bestand darin, die Sperrnetze für die Unterseeboote zu treffen und dann Torpedos abzuschießen, um die Schleuse zu blockieren. Das Motortorpedoboot traf sein Ziel tatsächlich, aber auf dem Rückweg wurde es selbst getroffen und versank. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:48 A-10C "Blacksnakes"
510002725im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002725 Art.bezeichnung: 1:48 A-10C "Blacksnakes" Größe des Modells: 33,8 cm Super Aufkleber Aufkleber in 3 Versionen Dieses zweimotorige Flugzeug wurde für die amerikanische Luftwaffe zur direkten Truppenunterstützung und als Panzerjäger hergestellt. Trotz der schweren Panzerung in allen lebenswichtigen Bereichen und der schweren Bewaffnung mit gelenkten und un-gelenkten Bomben, ist die A-10 ein äußerst manövrierfähiges Flugzeug in geringer Höhe und dieses Merkmal ist von grundlegender Bedeutung, um die feindlichen Gegenangriffe überleben zu können. Der Thunderbolt wurde praktisch rund um die außergewöhnliche Maschinenkanone GAU-8 zu 30 mm gebaut, die dank ihrer hervorragenden ballistischen Eigenschaften und dank der Ausrüstung mit spezieller Munition in der Lage ist, die Panzerung eines Panzers zu durchlöchern. Gegen Mitte der 2000er Jahre wurde der A-10 in der verbesserten "C"-Version hergestellt, um sich besser an die veränderten operativen Anforderungen anpassen zu können. Der A-10C stellt in der Tat die modernste und aktuellste Weiterentwicklung des robusten und zuverlässigen Bodenangriffsflugzeugs dar, das über die modernsten Bewaffnungssysteme sowie Vorrichtungen für Zielerfassung und -verfolgung verfügt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:48 B-25G Mitchell
510002787im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002787 Art.bezeichnung: 1:48 B-25G Mitchell Das Standmodell ist eine Nachempfindung des B-25G Michtell. Die nordamerikanische B-25 Mitchell war wahrscheinlich einer der besten mittleren Bomber des Zweiten Weltkriegs. Der erste Flug des zweimotorigen nordamerikanischen Flugzeugs wurde 1939 durchgeführt. Angetrieben von zwei 1750 PS starken Wright R-2600 Cyclone-Triebwerken zeichnete sich die B-25 durch eine außergewöhnliche betriebliche Flexibilität aus. Es erhielt seinen Spitznamen zu Ehren von General Billy Mitchell, der praktisch als Vater und Gründer der United States Air Force gilt. Von den ersten Versionen, die für die Hauptaufgabe des mittleren Bombers im Horizontalflug verwendet wurden, wurden schrittweise weitere Variationen entwickelt und implementiert. Insbesondere aufgrund der besonderen Notwendigkeit eines Bodenangriffs und eines Flugzeugs mit enger Unterstützung wurde die B-25G hergestellt. Es war mit einer geschlossenen Nase anstelle der transparenten ausgestattet, mit zwei 50er Maschinengewehren und einer schweren 75-mm-Kanone, die es zu einem echten "Stück fliegender Artillerie" machte. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:48 Brit. Spitfire Mk.IX
510002804im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002804 Art.bezeichnung: 1:48 Brit. Spitfire Mk.IX Das Kampfflugzeug Supermarine Spitfire kann ohne Zweifel als eines der berühmtesten Flugzeuge in der Geschichte der Luftfahrt und als Ikone der britischen Luftfahrtproduktion angesehen werden. Der einmotorige Tiefdecker mit guter Offensivbewaffnung bildete zusammen mit der Hawker Hurricane das Rückgrat der Jagdverbände der Royal Air Force während der Luftschlacht um England gegen die deutsche Luftwaffe. Die Spitfire zeichnete sich durch ihr harmonisches Design, den elliptischen Flügel und den kraftvollen Rolls-Royce Merlin Motor aus. Während des Krieges wurde die Spitfire, um auf die technologischen Innovationen der Gegner zu reagieren, ständig in ihrer aerodynamischen Konfiguration und Leistung weiterentwickelt. Die Version Spitfire Mk.IX konnte sich bis Kriegsende auf Augenhöhe mit den modernsten deutschen Jagdflugzeugen messen. Der qualitativ hochwertige Bausatz von Italeri muss in Eigenregie montiert werden. Der selbstständige Aufbau wird mithilfe einer Schritt-für-Schritt bzw. bebilderten Aufbauanleitung begleitet. Die Aufbauanleitung ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten. Auf Basis der Aufbauanleitung müssen die passgenauen Einzelteile zusammengefügt werden. Eine Lackierung der Teile kann nach eigenen Vorstellungen vorgenommen werden. Werkzeug, Klebstoff und Farben sind im Lieferumfang des Plastikbausatzes nicht enthalten. Diese müssen optional erworben werden. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:48 CA. 172 Skyhawk II
510002764im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002764 Art.bezeichnung: 1:48 CA. 172 Skyhawk II Das Standmodell ist eine Nachempfindung des CA. 172 Skyhawk II. Die einmotorige Starrflügel-Cessna 172 Skyhawk ist ein wahrer Meilenstein in der Geschichte der Zivilluftfahrt und der kommerziellen Luftfahrt. Sie wurde in den 50er Jahren entwickelt und zeichnet sich entweder durch außergewöhnliche Langlebigkeit oder durch den unglaublichen kommerziellen Erfolg mit mehr als 43.000 produzierten Einheiten aus. Die "Skyhawk" ist ein einmotoriges viersitziges Hochflügelflugzeug und wird sowohl als leichtes Verkehrsflugzeug als auch als Trainingsflugzeug eingesetzt. Sie zeichnet sich durch ihr einfaches Design aus, das auf dem hohen Flügel und dem vorderen Dreiradfahrwerk basiert. Sie kann die Geschwindigkeit des Kreuzers von 230 km / h erreichen und einen Piloten und drei Passagiere an Bord mitnehmen. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:48 F-22 RAPTOR
510000850im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510000850 Art.bezeichnung: 1:48 F-22 RAPTOR Das Standmodell ist eine Nachempfindung des F-22 RAPTOR. Der F-22 Raptor ist der neue Luftüberlegenheitsjäger, der derzeit für die USA im Bau ist. Luftwaffe. Es wird schließlich die F-15 Eagles ersetzen, die seit Ende der siebziger Jahre im Einsatz sind. Das Raptor-Design verwendet die neuesten Motorentechnologien, um eine Überschallgeschwindigkeit ohne Nachbrenner zu erreichen. Darüber hinaus wird es mit hochentwickelter elektronischer Ausrüstung für die Waffenkontrolle ausgestattet. Die Waffen werden im Rumpf getragen, um eine Radarerkennung zu vermeiden und die aerodynamischen Eigenschaften des Flugzeugs zu verbessern. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:48 FiatCR.42"Battle of Britain 80thA."
510002801im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002801 Art.bezeichnung: 1:48 FiatCR.42"Battle of Britain 80thA. Größe des Modells: 17,3 cm Super Aufkleber Ausgehend vom Erfolg von C. R. 32 "Freccia", der sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und Betriebseffizienz während des spanischen Bürgerkriegs auszeichnete, entwickelte der italienische Hersteller Fiat Ende der 30er Jahre den neuen C. R. 42 "Falco". Der neue einsitzige Doppeldecker hatte - wie sein Vorgänger - das feste Fahrwerk und die offene Kabine, war jedoch mit wichtigen Innovationen wie dem mit Leinwand und Metallverkleidung versehenen Rahmen aus Legierung und Stahl ausgestattet. Dank seines aufgeladenen luftgekühlten Sternmotors Fiat A.74 konnte der Fiat C. R. 42 400 km / h erreichen. Es hatte eine außergewöhn-liche Manövrierfähigkeit, die von den italienischen Piloten sehr geschätzt wurde, litt jedoch unter den Konfigurationsgrenzen des "Doppeldeckers". Es war in der Lage, die Gloster-Gladiatoren erfolgreich zu engagieren, wurde jedoch bald von schnelleren und schwer bewaffneten Eindeckerflugzeugen wie dem Hawker Hurricane und dem Supermarine Spitfire übertroffen. Mehrere Fiat C. R. 42, sie wurden zusammen mit den Kampfflugzeugen Fiat G 50 und den Bombern BR-20 und CANT Z 1007 auch während der Schlacht um England als Teil des Italienischen Luftwaffencorps eingesetzt. Detaillierter Plastikmodellbausatz

Militär Flugzeuge
1:48 Henschel Hs 123
510002819im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002819 Art.bezeichnung: 1:48 Henschel Hs 123 1934 wurde die Henschel Flugzeug-Werke AG im Rahmen eines Konstruktionswettbewerbs des Heereswaffenamts beauftragt, ein leichtes Bodenkampfflugzeug zu entwickeln. Der robuste Doppeldecker Henschel Hs 123 ging als Sieger aus dem Wettbewerb hervor. Die Serienfertigung begann 1936, bis zum Auslaufen der Produktion Mitte 1937 wurden rund 250 Hs 123 gebaut. Dank des 880 PS starken Sternmotors der Bayrischen Motorenwerke erreichte die Hs 123 eine Höchstgeschwindigkeit von 340 km/h. Der erste operative Einsatz des Doppeldeckers erfolgte während des spanischen Bürgerkriegs bei den Staffeln der Legion Condor. Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs degradierte dann jedoch die schnelle technologische Entwicklung in der militärischen Luftfahrt die Hs 123 trotz ihrer nachgewiesenen Zuverlässigkeit zu Nebenrollen. An der Ostfront zum Beispiel wurde das leichte Erdkampfflugzeug hauptsächlich bei nächtlichen Bodenangriffen eingesetzt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:48 Hurricane Mk.II C
510002828im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002828 Art.bezeichnung: 1:48 Hurricane Mk.II C Die Hawker Hurricane war zu Beginn des Zweiten Weltkriegs das am weitesten verbreitete Jagdflugzeug der britischen Royal Air Force. Sie leistete seinen entscheidenden Beitrag beim Sieg der R.A.F. während der Englandschlacht, hat aber im Laufe des Kriegs nach und nach ihre Aufgabe als Jäger an die wesentlich modernere Spitfire abtreten müssen. Die Hurricane hat jedoch ihre Aufgabe sukzessive durch neue Ausführungen und sehr spezifische Ausrüstungen gewechselt. In der Tat besaß die Hurricane Mk. IIC eine bedeutende Bewaffnung aus vier 20-mm-Hispano-Suiza-Maschinenkanonen, die mit fast 400 Schüssen in den Flügeln eingebaut waren. Die Ausrüstung mit den 20-mm-Kanonen anstatt der üblichen 7,7-mm-Maschinengewehre machte die Hurricane im Bodenkampf und bei der Luftunterstützung äußerst wirksam. Darüber hinaus wurde die Hurricane Mk. IIC effektiv als Nachtjäger eingesetzt. Detaillierter Plastikmodellbausatz

Militär Hubschrauber
1:48 HUS-1 Sea Horse / UH-34D
510002776im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002776 Art.bezeichnung: 1:48 HUS-1 Sea Horse / UH-34D Größe des Modells: 36,0 cm SUPER AUFKLEBER FÜR 5 VERSIONEN - FOTOÄTZTEILE FARBANLEITUNG In Ableitung zum berühmten U-Boot-Abwehrhubschrauber HSS-1 „Seabat" des amerikanischen Unternehmens Sikorsky, der seit Mitte der 1950er Jahre hergestellt wurde, wurde einige Jahre später eine Version zur Durchführung taktischer Transportmissionen entwickelt: der HUS-1 Seahorse. Der Hubschrauber wurde ab 1957 häufig vom Marinekorps eingesetzt und erwies sich sofort als zuverlässig und robust. Er konnte bis zu 16 voll ausgerüstete Männer oder eine Last von 1.300 kg transportieren. Mit seinem Kolbentriebwerk Wright R-1820 Cyclone erreichte der Seahorse Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h. Seine Betriebseigenschaften beschleunigten seine Verbreitung. Er wurde auch von der U.S. Army (mit der Abkürzung H-34) eingesetzt, wobei eine bewaffnete Version mit 7,62 mm-M60 Maschinengewehren hergestellt wurde, die in der ersten Phase des Vietnamkrieges weitläufig eingesetzt wurde. Noch schwerer ist die Bewaffnung der französischen Version, die am Algerienkonflikt teilnahm und mit 3 12,7-mm-Browning-Maschinengewehren und einer 20-mm-MG 151-Kanone ausgestattet war. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:48 Lockheed TR-1A/B
510002809im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002809 Art.bezeichnung: 1:48 Lockheed TR-1A/B Das 1:48 Standmodell ist eine Nachempfindung des Flugzeugs Lockheed TR-1A/B, welches auf dem bekannten Aufklärungsflugzeug Lockheed U-2 basiert. Anfang der 1950er Jahre erlebte diese Flugzeug seinen ersten Flug und wurde somit 1955 genehmigt. Aufgrund der großen Flügelspannweite war es dem Flugzeug möglich über 21.000 Meter Höhe zu fliegen. Zu Beginn wurde das Flugzeug zuerst von der C.I.A und dann von der U.S.A.F. eingesetzt. Das Design der Lockheed U-2 wurde nach reichlicher Entwicklung schließlich zur im Standmodell dargestellten TR-1A Variante. Diese Variante wurde für die große Höhe Entwickelt. Um diese Rolle zu erfüllen wurde der TR-1 mit seitlich gerichtetem Radar und moderner Avionik ausgestattet Systeme und ECM (elektronische Gegenmaßnahmen). Länge des Modells: 39,9 cm Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:48 Macchi MC 200 Serie VII
510002815im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002815 Art.bezeichnung: 1:48 Macchi MC 200 Serie VII Die Macchi MC 200, entworfen von dem berühmten Ingenieur Mario Castoldi, stellte eine bedeutende Entwicklung in der Produktion italienischer Kampfflugzeuge dar. Der radiale 14-Zylinder Fiat A.74 RC 38 Doppel-Sternmotor liefert eine Leistung von 620kW (840 PS) und beschleunigte die Macchi MC 200 auf 500 km/h. Im Vergleich zu den entsprechenden alliierten Jägern war die Macchi MC 200 jedoch deutlich unterbewaffnet. Die Bewaffnung bestand aus nur zwei 12,7-mm Breda-SAFAT Maschinengewehren, die über der charakteristischen Motorverkleidung montiert waren. In späteren Versionen wurden zwei 7,7-mm Breda-SAFAT Maschinengewehre in den Flügeln hinzugefügt. Der qualitativ hochwertige Bausatz von Italeri muss in Eigenregie montiert werden. Der selbstständige Aufbau wird mithilfe einer Schritt-für-Schritt bzw. bebilderten Aufbauanleitung begleitet. Die Aufbauanleitung ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten. Auf Basis der Aufbauanleitung müssen die passgenauen Einzelteile zusammengefügt werden. Eine Lackierung der Teile kann nach eigenen Vorstellungen vorgenommen werden. Werkzeug, Klebstoff und Farben sind im Lieferumfang des Plastikbausatzes nicht enthalten. Diese müssen optional erworben werden. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:48 Messerschm. BF109K-4
510002805im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002805 Art.bezeichnung: 1:48 Messerschm. BF109K-4 Model Dim.: 18,8 cm SUPER DECALS SHEET FOR 4 VERSIONS - COLOR INSTRUCTIONS SHEET FIGURE NOT INCLUDED - CONTAINS ONE MODEL The Messerschmitt Bf 109 is undoubtedly one of the best-known fighters of the Second World War and is considered an iconic aircraft of the German Luftwaffe. During the conflict, the engines and armaments were regularly upgraded to be kept in line with the emerging, more modern enemy fighters. The Bf 109 K-4 "Kurfürst", introduced at the end of 1944 and substantially derived from the G model, was the last version produced of this famous German fighter. It was equipped with a powerful 2000 HP Daimler-Benz DB 605 supercharged engine and was able to exceed 720 km/h. Another notable feature was its impressive climbing capability which was even superior to that of allied fighters. Armed with a powerful 30 mm MK108 cannon installed in the propeller hub, and with two MG 131 13 mm. machine guns. on the engine cowling, the Bf 109 K-4. Detaillierter Plastikmodellbausatz im Maßstab 1:48

Militär Flugzeuge
1:48 P-40E/K Kittyhawk
510002795im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002795 Art.bezeichnung: 1:48 P-40E/K Kittyhawk Das Standmodell ist eine Nachempfindung des P-40E/K Kittyhawk. Basierend auf dem Design des früheren einsitzigen Sternmotorjägers Curtiss P-36 hat sich die Curtiss P-40 zu einem der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Flugzeuge des Zweiten Weltkriegs entwickelt. Zwischen 1941 und 1944 spielte er auch eine Schlüsselrolle in vielen Operationssälen von Nordafrika bis Italien, von China bis zum Südpazifik. Der Curtiss P-40 zeichnet sich durch eine sehr robuste und zuverlässige aerodynamische Struktur aus und war mit einem Allison V-12-Motor ausgestattet, der mehr als 1.150 PS leisten kann. Dank dessen konnte der Curtiss P-40 die Geschwindigkeit von 580 km / h erreichen. Es diente als Luftüberlegenheitsjäger und Jagdbomber. Eine der erfolgreichsten Versionen war die P-40E. Die P-40E wurde von US-Jagdgeschwadern und als Kittyhawk von Commonwealth Air Forces eingesetzt und war mit sechs 12,7 mm schwer bewaffnet. M2 Browning Maschinengewehre in den Flügeln installiert. Darüber hinaus können dank seiner harten Flügel unter den Flügeln fast 900 kg getragen werden. von Bomben war es auch in der Lage, Luftunterstützungsaufgaben zu erfüllen. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:48 S-3 A/B VIKING
510002623im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002623 Art.bezeichnung: 1:48 S-3 A/B VIKING Ab Mitte der 1970er-Jahre bis 2009 war die S-3 Viking das Standard-U-Boot-Jagdflugzeug der US Navy. Die große doppelstrahlige Maschine wurde als trägergestütztes Flugzeug zur Bekämpfung feindlicher U-Boote sowie zur Fernerkundung eigesetzt. Die Standardausrüstung bestand aus einem aus dem Heck ausfahrbaren MAD-Ausleger (Magnetic Anomaly Detector), Sonarbojen, Waffen zur U-Boot-Bekämpfung sowie Infrarotsensoren unterem Cockpit. Insgesamt ließ die Navy 178 Stück produzieren. Im direkten Vergleich mit ihrem Vorgänger, dem U-Boot-Jäger Grumman S-2, konnte die S-3 ein dreimal so großes Seegebiet absuchen und doppelt so viel Waffen und Bojen mitführen. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:48 SAAB JA 37 Jaktviggen
510102785im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510102785 Art.bezeichnung: 1:48 SAAB JA 37 Jaktviggen Das Standmodell ist eine Nachempfindung des SAAB JA 37 Jaktviggen. Der Saab Viggen-Jäger ist seit Jahren das Rückgrat der schwedischen Luftwaffe. Die erste AJ 37 Viggen wurde als Mehrzweckkampfflugzeug entwickelt, das Luftverteidigungs-, Schiffsabwehr- und Bodenangriffsmissionen ausführen kann. Später wurde die JA-37 "Jaktviggen" -Version entwickelt, um die Wirksamkeit des schwedischen Luftverteidigungssystems zu erhöhen. Es wurde mit einem neuen Satz von Avionik-, Radar- und Waffensystemen ausgestattet, die seine Rolle als Allwetter-Kampfflugzeug verbessern können. In Bezug auf das Design zeichnete sich der Viggen durch die Einführung der aerodynamischen Delta-Canard-Lösung aus und wurde von dem großen und leistungsstarken Nachverbrennungsturbofan Volvo RM8 angetrieben. Dank dessen konnte der Viggen die Höchstgeschwindigkeit von Mach 2,1 erreichen. Der Saab Viggen wurde schrittweise durch den neuen und technologisch fortschrittlichen Saab JAS 39 Gripen ersetzt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:48 Sd.Kfz.385 Tankwagen Bat.o.Brit.
510002808im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002808 Art.bezeichnung: 1:48 Sd.Kfz.385 Tankwagen Bat.o.Brit. Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Sd.Kfz.385 Tankwagen Bat. O. Brit. Der Opel Blitz war der Hauptlastwagen der deutschen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg. Es wurde ausgiebig an allen Fronten in großer Zahl eingesetzt und gilt als „arbeitendes Maultier" der Wehrmacht. Aufgrund seines robusten Rahmens, des robusten Systems aus starren Achsen mit Blattfedern und den Doppelrädern auf der Rückseite konnte der Opel Blitz eine Nutzlast von über 3 Tonnen tragen. Der 3600 ccm. Motor war leicht zu warten und leistete 75 PS. Vor allem aufgrund seiner großen Flexibilität war es die Entwicklungsplattform für mehrere Spezialmodelle und -versionen wie das Kfz. 385 „Tankwagen", der als Hauptnachfüllwagen der Luftwaffe eingesetzt wurde. Das Fahrzeug war mit einem hinteren Kraftstofftank, einem Pumpsystem und einer vereinfachten Kabine mit Stoffdach ausgestattet. Das Abgassystem und der Schalldämpfer wurden neu positioniert, um ein sicheres Auftanken von Flugzeugen zu ermöglichen. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:48 US F-15E Strike Eagle
510002803im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002803 Art.bezeichnung: 1:48 US F-15E Strike Eagle Das F-15 Eagle wurde im Laufe der 70er Jahre entworfen, um die Flugabteilungen der US Air Force mit einem weiterentwickelten und leistungsfähigen Jäger ausstatten zu können. Aus seiner aerodynamischen Zelle wurde der allwettertaugliche Zweisitzer-Jagdbomber F-15E Strike Eagle entwickelt. Für Missionen wie Bodenangriffe, Bombardierungen und Luftabriegelung projektiert, wurde es Ende der 80er Jahre von der USAF in Betrieb genommen. Es hat die Eigenschaften des ursprünglichen Projekts F-15 – wie die zwei Leitwerkflossen und den robusten Mittelflügel – behalten, ist jedoch mit einer Zweisitzer-Kabine versehen, die Platz für den Weapon System Officer zur Verwaltung der Route, Zielerfassung und des Einsatzes elektronischer Gegenmaßnahmen bietet. Es wurde für verschiedene operative Aktivitäten ab den Kampagnen Desert Shield und Desert Storm Anfang der 90er Jahre eingesetzt. Detaillierter Plastikbausatz

Militär Flugzeuge
1:48 US F-16C
510002825im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002825 Art.bezeichnung: 1:48 US F-16C Seit Ende der siebziger Jahre ist der von der amerikanischen Firma General Dynamics produzierte F-16 Fighting Falcon eine wahrhafte Ikone des Militärflugwesens. Ursprünglich entstanden aufgrund des Bedarfs der U.S. Air Force für ein modernes und effizientes einsitziges Jagdflugzeug für Tagflüge, entwickelte sich das Projekt weiter und wurde zu einem Allwetter-Mehrzweck-Kampfflugzeug mit außerordentlicher Einsatz-Flexibilität. Der F-16 zeichnet sich durch die originelle, blasenförmig gestaltete Cockpithaube aus, die dem Piloten eine außerordentliche Rundumsicht ermöglicht. Außerdem wurde der F-16 mit innovativen Lösungen wie dem seitlichen Steuerknüppel, dem „Fly-by-wire" und modernen Avioniksystemen für den Flug und den Kampf ausgestattet. Von den Piloten wegen der optimalen Manövrierbarkeit und Zuverlässigkeit geschätzt, ist er mit einer M61 20-mm-Kanone Vulcan bewaffnet. Dank verschiedener Befestigungspunkten kann er eine vielfältige Angriffsbewaffnung aus Raketen und Bomben transportieren. Der F-16 wurde von unzähligen Luftwaffen auf der ganzen Welt verwendet und hat, oftmals mit großer Effizienz, eine bedeutende Anzahl an Missionen durchgeführt. Bausatzmodell, Maßstab 1:48 Spannweite 208 mm, Länge 315 mm, Anleitung, Dekor für 3 Nationen.

Modellbau Sonderserien
1:500 Colosseum
510068003im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510068003 Art.bezeichnung: 1:500 Colosseum Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Kolosseums. Der Bau des Flavio-Amphitheaters, das weltweit als Kolosseum (auf Italienisch Kolosseo) bekannt ist, begann 72 n. Chr. Unter Kaiser Vespasian und endete nur acht Jahre später unter Kaiser Titus. Es wurde aus Travertin und Tuffsteinen erbaut und ist das größte Amphitheater der Welt. Es gilt als Symbol der Majestät des kaiserlichen Roms. Das Kolosseum wurde genutzt, um die Lieblingsshows der römischen Gesellschaft zu veranstalten, wie die Kämpfe zwischen Tieren, hauptsächlich Importeure aus Afrika und dem Nahen Osten, und die Kämpfe zwischen Gladiatoren. Das Kolosseum bietet Platz für bis zu 80.000 Personen, die am Ende der Shows dank eines modernen Konzepts aus Sitzgelegenheiten, Treppen und Tunneln schnell aussteigen können. Spezielle Textilbezüge, das sogenannte "Velarium", das von erfahrenen Militärflotten-Seeleuten aus Misenum betrieben wird, boten ebenfalls einen wirksamen Schutz vor Sonne oder schlechtem Wetter. Heute ist das "Colosseo" eines der meistbesuchten Denkmäler der Welt und eines der bekanntesten Symbole Roms und Italiens. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:56 8.8cm Flak 37 w/ crew (+ 7 figures)
510015771im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510015771 Art.bezeichnung: 1:56 8.8cm Flak 37 w/ crew (+ 7 figures) Das Standmodell ist eine Nachempfindung einer 37 Flak. Die 88-mm-Flugabwehrkanone (Flak) war eine der erfolgreichsten Kanonen des Zweiten Weltkriegs. Die Luftwaffe setzte es als deutsche Gebietsverteidigung gegen feindliche Luftangriffe ein, während die Wermacht innerhalb der Artillerie-Flugabwehrabteilungen stand. Jede Wermacht-Division ist mit 8 88-mm- und 12 20-mm-Einheiten ausgestattet. General Rommel war einer der ersten, der den Flak 88 während der Frankreich-Kampagne im Mai 1940 in einer anderen Rolle als seine ursprünglichen Designzwecke einsetzte. Die Flak 88 wurde die berühmteste und gefürchtetste Panzerabwehrkanone, die im Zweiten Weltkrieg mit den Achsen-Tropen in Kraft war. Während der Verteidigung des Halfaya-Passes in Nordafrika zerstörte eine einzige Wermacht Flak 88-Batterie in wenigen Minuten 11 der 12 englischen Panzer, die gegen die deutschen Positionen geschickt wurden. Der Pass wurde zwischen dem englischen Panzermann als Hellfire Pass bekannt. Die Flak 88 war während des gesamten Kriegsendes an allen Fronten mit ihrer doppelten Flugabwehr- und Panzerabwehrrolle in Kraft. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:56 Char B1
510015766im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510015766 Art.bezeichnung: 1:56 Char B1 bis Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Char B1 bis. Die "Char de Bataille" B1 war der wichtigste schwere Panzer, den die französische Armee im Zweiten Weltkrieg einsetzte. Das ursprüngliche Projekt wurde Mitte der 1920er Jahre ins Leben gerufen (viele technische Lösungen wurden übernommen, da die großen Gleise aus den Hauptpanzern des Ersten Weltkriegs stammen), aber die Auslieferung an die französische Armee begann erst Mitte der 30er Jahre. Char B1 ist massiv und robust und wurde in der "bis" -Version verbessert, um die betriebliche Wirksamkeit zu erhöhen. Es war mit der 47-mm-Kanone im kleinen Turm und der 75-mm-Haubitze im Rumpf bewaffnet. Der Panzer zeichnete sich durch eine starke Panzerung aus, die einen guten Schutz bieten konnte. Das hohe Gewicht wirkte sich jedoch negativ auf die Geschwindigkeit (28 km / h) sowie die Manövrierfähigkeit auf der Straße und im Gelände aus. Auch wenn es für diese Zeit ein guter Panzer war, wurde der Char B1 bis zur Unterstützung der Infanteriedivisionen und nicht in Panzerdivisionen eingesetzt. Aus diesem Grund war es während des französischen Feldzugs 1940 unmöglich, gegen die deutschen Panzerdivisionen anzutreten. Nach dem Fall Frankreichs wurde eine bestimmte Anzahl von Char B1 von der deutschen Armee eingesetzt. Die meisten von ihnen wurden zu Plattformen für Flammenwerfer und als PzKpfw B1 Bis (f) flamm bekannt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Sonderserien
1:56 Deu. Sd. Kfz. 222/223 Spähpanzer
510015769im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510015769 Art.bezeichnung: 1:56 Deu. Sd. Kfz. 222/223 Spähpanzer Die leichten Panzerspähwagen" Sd.kfz. 222 und 223 wurden im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Armee in großem Umfang an allen Fronten eingesetzt. Die Motorisierung der Truppen und die Schnelligkeit im Ausspähen und im Angriff gehörten zu den „Assets" des deutschen Blitzkriegs. Die leichten Panzerspähwagen mit 4-Rad-Antrieb „222" und „223" wurden entworfen, um dieser neuen Ausrichtung und Notwendigkeit genau zu entsprechen. Von den Spähbataillons der Panzerdivisionen eingesetzt, boten sie insgesamt gute Leistungen auf der Straße und im Gelände. Der Sd. Kfz. 222 war mit einer Kanone à 20 mm L/55 ausgestattet, die zu der herkömmlicheren MG13 hinzukam. Der Sd. Kfz. 223 war zudem mit verbesserten Funk- und Sprechgeräten ausgestattet, um eine effektivere Verbindung zu den Truppen auf dem Schlachtfeld zu gewährleisten. Detaillierter Plastikbausatz

Modellbau Panzer
1:56 ITALIAN TANKS / SEMOVENTI
510015768im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510015768 Art.bezeichnung: 1:56 ITALIAN TANKS / SEMOVENTI 100% Neue Formen Die Produktion der italienischen Panzer des Zweiten Weltkriegs konzentrierte sich auf die „M"-Version. Der M-13/40 war der berühmteste und am weitesten verbreitete Panzer der Königlichen Armee. Er zeichnete sich durch den Schutz mit der charakteristischen „Vernietung" aus und war mit einer 47 mm-Kanone ausgestattet. Obwohl er den italienischen Leicht Panzern der „L"-Serie überlegen war, die nur zu Aufklärungs Aufgaben genutzt wurden, wurde er während des Krieges bald überholt. Der selbstfahrende M-40 wurde ebenfalls auf seinem Rumpf gebaut. Ausgestattet mit einer 75-mm-Feldhaubitze in der Kasematte wurde er von feindlichen Panzerfahrzeugen entschieden gefürchtet. Die besten Ergebnisse wurden durch den kombinierten Einsatz der M-13/40 erzielt, die von selbstfahrenden Einheiten flankiert wurden, die die begrenzte Feuerleistung des Panzers ausgleichen konnten. Während des Krieges wurden sowohl die Panzer als auch die selbstfahrende Fahrzeuge in ihrer Technik und Bewaffnung verbessert. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:56 Jagdpanzer 38T Hetzer
510015767im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510015767 Art.bezeichnung: 1:56 Jagdpanzer 38T Hetzer Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Jagdpanzer 38T Hetzers. Der Hetzer wurde auf dem zuverlässigen und bewährten Panzerkampfwagen 38t Leichtpanzer-Chassis geboren und in der zweiten Hälfte des Jahres 1943 eingesetzt, um die Bundeswehr mit einem Leichtpanzer-Zerstörer auszustatten, der kostengünstiger ist als der größere und schwerere Jagdpanther und Jagdtiger. Die Hauptmerkmale des Projekts waren: ein niedriges Profil, eine im Vergleich zur Größe gut gepanzerte und eine gute Feuerkraftgarantie durch die Verwendung der 75 mm. Panzerabwehrkanone. Weitere wichtige Entwicklungstreiber waren die Möglichkeit, einfach und kostengünstig zu produzieren. Die Hetzer wurde in der zweiten Hälfte des Jahres 1944 in Dienst gestellt und war selbst gegen die mächtigsten alliierten Panzer äußerst effektiv und tödlich. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:72 1/4 Ton 4x4 Truck
510107506im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510107506 Art.bezeichnung: 1:72 1/4 Ton 4x4 Truck Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Ton 4x4 Trucks. 1940, nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, befahl der US-Generalstab verschiedenen Fabriken, ein leichtes Mehrzweckfahrzeug mit Allradantrieb zu entwerfen. Die American Bantam Company, Willys Overland und Ford Motor Co. konkurrierten miteinander. Es wurde der Willys-Prototyp ausgewählt, der nach einer ersten Auflage von 1500 Fahrzeugen Anfang 1941 in Serie ging und eine Gesamtleistung von 640.000 Einheiten erreichte, von denen 277.000 Stück von Ford im Rahmen einer Lizenzvereinbarung hergestellt wurden. Bausatz, Anleitung, Dekor