Italeri Modellbau


Militär Figuren & Zubehör
1:35 Hausecke
510006413bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510006413 Art.bezeichnung: 1:35 Hausecke Das Standmodell ist eine Nachempfindung einer Hausecke. Diese europäische Ecke des Hauses eignet sich möglicherweise, um Ihr Diorama aus dem Zweiten Weltkrieg mit einem Höchstmaß an Realismus zu gestalten. Es kann zum Beispiel eine Position für eine Panzerabwehrkanone oder für eine Gruppe von Infanteristen sein, die davor ruhen. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Figuren & Zubehör
1:35 Holzwachturm
510000418bald wieder verfügbar
Das Standmodell ist eine Nachempfindung eines Holzwachturms im Maßstab 1:35. Der Wachturm ist detailreich wiedergegeben und eignet sich aufgrund der vielen Details ideal für die Ergänzung eines Dioramas mit entsprechender Szenerie. Bausatz, Anleitung

Militär Schiffsmodelle
1:35 M.A.S. 568 4a Torpedoboot m. Crew
510005626bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510005626 Art.bezeichnung: 1:35 M.A.S. 568 4a Torpedoboot m. Crew Since First World War the Italian Regia Marina was deserved great attention to the development of small and rapid vessels generally armed with torpedoes. The moto torpedo boats, more known as MAS, were civilian vessels variants. The results achieved during First World War were remarkable with the sinking, on behalf of Commandant Luigi Rizzo, of the Austro-Hungarian Marine cruiser Wien and Szent István. Neither less were more suitable for confined seas nor shallow water like the Adriatic Sea, the Italian Marine continued working to improve the performance of the small but fast moto torpedoes. The MAS 500, equipped gasoline engines Isotta-Fraschini, build during Second World War and more powerful and reliable, were deployed both as moto torpedoes and anti-submarine platforms for depth charges dropping. Capable of reaching a top speed of 40 notches and armed with two 450mm torpedoes. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 M923 Hillbilly Gun Truck
510006513bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510006513 Art.bezeichnung: 1:35 M923 Hillbilly Gun Truck Das Standmodell ist eine Nachempfindung des M923 Hillbilly Gun Trucks. Dieser mittelschwere Lastwagen der 5-Tonnen-Kategorie steht stellvertretend für die heutige Generation von Logistikfahr-zeugen der US-Streitkräfte. Er wurde Anfang der achtziger Jahre in Dienst gestellt. Der M-923 verfügt über eine extrem robuste Struktur und hervorragende Offroad-Eigenschaften, die erforderlich sind, um den Materialfluss zu den Frontkampfeinheiten zu sichern. Basierend auf diesem Chassis wurden viele Versionen hergestellt: Abschleppwagen, Tankwagen, mobile Wartungs- und Kommunikationswagen. Die A-1-Version zeichnet sich durch große Offroad-Reifen aus, die ihr den Spitznamen "Big-Foot" eingebracht haben. Während seines operativen Einsatzes und insbesondere in den jüngsten Militärkampagnen, in denen er im Irak und Afghanistan eingesetzt wurde, wurde der "Big Foot" häufig durch zusätzliche "hausgemachte" Schutzmaßnahmen modifiziert, um die durch das Feuer verursachten Schäden zu verringern von leichten Waffen. Die von den Besatzungen "auf dem Feld" vorgenommene Personalisierung der Fahrzeuge war jedoch dank der hervorragenden Plattform möglich, die die M-923-Lastwagen bieten. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 Motorrad-Gespann Zündapp KS750
510000317bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510000317 Art.bezeichnung: 1:35 Motorrad-Gespann Zündapp KS750 Größe des Modells: 6,6 cm Enthält 3 Figuren. Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Motorrad-Gespanns Zündapp KS750. Der Zündapp hatte eine Gesamtproduktion von 18.000 Einheiten und galt aufgrund seiner Struktur, die eine einfache und wirtschaftliche Handhabung garantierte, als eine der modernsten Errungenschaften der Zeit im Bereich des Motorradbaus. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften konnte der Zündapp den Panzereinheiten der Wehrmacht und der Waffen-SS folgen und zu allen Einsatzgebieten, insbesondere nach Russland, eskortieren, da der Beiwagen sogar mit Heizung für Hände und Füße des Mannes ausgestattet war. Zündapps wurden an alle Einheiten der Streitkräfte verteilt, erst nach 1943 wurden sie durch Allradfahrzeuge ersetzt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:35 Pz.Kpfw. VI Tiger I Ausführung E späte Produktion
510006754bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510006754 Artikelbezeichnung: 1:35 Pz.Kpfw. VI Tiger I Ausf. E sp Prod Der Panzerkampfwagen VI Ausf. Tiger I ist sicherlich einer der bekanntesten Panzer des Zweiten Weltkriegs. Er wurde entwickelt, um die Panzerdivisionen der Wehrmacht mit einem stark gepanzerten und schwer bewaffneten Panzer auszustatten und die beliebtesten mittleren Panzerkampfwagen Panzer III und Panzer IV zu ergänzen, die nicht mehr in der Lage waren, die feindlichen Panzer effektiv zu bekämpfen. Die Hauptbewaffnung bildete die berühmte und tödliche 88 mm lange Panzerabwehrkanone KwK 36 L/56. Im Turm installiert und durch ein schweres Schild von 120 mm geschützt, war sie in der Lage, auch über große Entfernungen hinweg die Panzerung jedes gegnerischen Fahrzeugs dieser Zeit zu durchdringen. Sie wurde in allen wichtigen Einsatzgebieten eingesetzt und nahm aktiv an den deutschen Militäroperationen in der Normandie und an der Westfront teil. Obwohl der schwere Panzer mit Problemen der Zuverlässigkeit und des Einsatzes zu kämpfen hatte, war er in den Händen erfahrener Besatzungen bei den alliierten Streitkräften stets sehr gefürchtet.

Militär Figuren & Zubehör
1:35 Telegrafenmast
510000404bald wieder verfügbar
Mit dem interessanten Telegraphenmast-Bausatz können Sie Ihr Diorama aus Militärfahrzeugen mit einem Höchstmaß an Realismus individuell gestalten. Verwendbar sowohl für Dioramen, die im Zweiten Weltkrieg spielen, aber auch für Dioramen, die in neueren und aktuellen historischen Epochen stattfinden. Bausatz, Anleitung

Militär Figuren & Zubehör
1:35 Ziegelmauern
510000405bald wieder verfügbar
Die verschiedenen Reproduktionen von Mauerabschnitten aus rotem Backstein eignen sich ideal für die Erstellung von Dioramen, die während des Zweiten Weltkriegs an den verschiedenen europäischen Fronten stattfanden. Bausatz, Anleitung

Militär Flugzeuge
1:48 Hercules C-130J C5
510002746bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510002746 Art.bezeichnung: 1:48 Hercules C-130J C5 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Flugzeugs Hercules C-130J C5. Während der C-130J die bekannten Linien des Herkules beibehält, der seit Jahrzehnten am Himmel der Welt verbreitet ist, wurde er umfassend überarbeitet. Die sichtbarste Änderung liegt in der Verwendung von zwei 4700 PS starken Rolls-Royce (Allison) AE2100D3-Motoren mit sechsblättrigen Propellern aus Verbundmaterial, die einen geräuscharmen Lauf und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch gewährleisten. Zu den Hochleistungsmerkmalen gehören eine hervorragende Steiggeschwindigkeit und ein erweiterter Aktionsbereich dank der neuen Motoren. Eine ebenso wichtige Entwicklung ist die Avionik: Das Cockpit ist mit neuen digitalen Instrumenten und einem Head-Up-Display ausgestattet, das dem Piloten einen konstanten Datenstrom liefert, ohne dass er vom Cockpitfenster wegsehen muss. Die C-130J wird in vielen NATO-Ländern, einschließlich Italien, zum Standardtransportflugzeug. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Figuren & Zubehör
1:72 Battle-Set-"Pegasus Bridge"
510006194bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510006194 Art.bezeichnung: 1:72 Battle-Set-"Pegasus Bridge" Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Ereignisses „Pegasus". In der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 1944 erhielt die 6. britische Luftlandedivision in den frühen Phasen der Operation Overlord das Ziel, die bewegliche Brücke, die den Orne-Fluss in der Nähe der Stadt Ouistreham in der Normandie überquerte, zu erobern und zu kontrollieren. Die Kontrolle der Brücke, die im Code "Pegasus" umbenannt wurde, war ein wichtiger Punkt, um die Ostflanke des Einsatzszenarios zu sichern und Gegenangriffe deutscher Rüstungstruppen zu verhindern, die den alliierten Landeplatz am Schwertstrand erreichen könnten. Die britischen Fallschirmjäger landeten in Horsa-Segelflugzeugen in der Nähe der Brücke und besiegten dank einer schnellen und effektiven Aktion die deutschen Truppen, die die Brücke verteidigten. Detaillierter Plastikmodellbausatz

Militär Flugzeuge
1:72 F-15E Strike Eagle
510001475verfügbar ab Mai
Die Messerschmitt Bf 110 wurde in der zweiten Hälfte der 30er Jahre entwickelt, um die Luftwaffe mit einem zweimotorigen schweren Jagdflugzeug auszustatten, das auf große Entfernungen für Mehrzweckmissionen als Jagdflugzeug, taktischer Bomber und Nahunterstützung eingesetzt werden konnte. Die Messerschmitt Bf 110 G wurde im Mai 1942 in Dienst gestellt und zeichnete sich im Vergleich zu früheren Versionen durch die Verwendung von zwei 1475 PS starken Daimler Benz DB 605-Motoren aus. Mit den neuen Motoren konnte eine Geschwindigkeit von 595 km/h erreicht werden. Insbesondere die G-4-Version übernahm die Rolle eines schweren Nachtjägers mit der Aufgabe, den alliierten Bomberangriffen über den Himmel Deutschlands entgegenzuwirken. Schwer bewaffnet, da unter dem Rumpf zwei MK 108 30-mm-Geschütze eingebaut werden können. Darüber hinaus machte die Einführung des für die Nachtjagd optimierten Radars FuG202 es zu einem beeindruckenden Gegner der britischen Lancaster-Bomber oder der amerikanischen B-17 „Flying Fortress". Bausatzmodell, Maßstab 1:72, F-15E Strike Eagle, transparente Teile, Anleitung, Dekor Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Militär Flugzeuge
1:72 Fiat CR.42 Falco
510001437bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510001437 Art.bezeichnung: 1:72 Fiat CR.42 Falco Modellgröße: 11,5 cm SUPER DECALS SHEET Ausgehend vom Erfolg von C. R. 32 "Freccia", der sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und Betriebseffizienz während des spanischen Bürgerkriegs auszeichnete, entwickelte der italienische Hersteller Fiat Ende der 30er Jahre den neuen C. R. 42 "Falco". Der neue einsitzige Doppeldecker hatte - wie sein Vorgänger - das feste Fahrwerk und die offene Kabine, war jedoch mit wichtigen Innovationen wie dem mit Leinwand und Metallverkleidung versehenen Rahmen aus Legierung und Stahl ausgestattet. Dank seines aufgeladenen luftgekühlten Sternmotors Fiat A.74 konnte der Fiat C. R. 42 400 km / h erreichen. Es hatte eine außergewöhnliche Manövrierfähigkeit, die von den italienischen Piloten sehr geschätzt wurde, litt jedoch unter den Konfigurationsgrenzen des "Doppeldeckers". Es war in der Lage, die Gloster-Gladiatoren erfolgreich zu engagieren, wurde jedoch bald von schnelleren und schwer bewaffneten Eindeckerflugzeugen wie dem Hawker Hurricane und dem Supermarine Spitfire übertroffen. Mehrere Fiat C. R. 42, sie wurden zusammen mit den Kampfflugzeugen Fiat G 50 und den Bombern BR-20 und CANT Z 1007 auch während der Schlacht um England als Teil des Italienischen Luftwaffencorps eingesetzt. Detaillierter Plastikmodellbausatz im Maßstab 1:72 Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Militär Flugzeuge
1:72 JAS 39 GRIPEN
510001306bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510001306 Art.bezeichnung: 1:72 JAS 39 GRIPEN Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Flugzeugs JAS 39 Gripen. Die JAS-39 ist der neue schwedische Mehrzweckkämpfer, der derzeit an die Luftwaffe ausgeliefert wird. Es wird von ehemaligen Ostblockländern, südamerikanischen Ländern und anderen ernsthaft geprüft. Der Gripen ist einer der jüngsten europäischen Kämpfer. Das Flugzeug tritt gegen den Rafale, den Eurofighter Typhoon und die amerikanischen F-16 und F-18 des neuesten Designs an. Dieses recht elegante und äußerst wendige Flugzeug kann ein riesiges Luft-Luft-Raketenarsenal sowie Luft-Boden-Raketen in verschiedenen Rollen einsetzen: Abfangjäger, Angriffskämpfer und Abfangjäger der Marine. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:72 JUNKERS JU-52 3/m "TANTE JU" LH
510100150bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510100150 Art.bezeichnung: 1:72 JUNKERS JU-52 3/m TANTE JU LH Modellgröße: 26,2 cm Dieses Flugzeug auch «Tante JU» genannt - vielleicht eines der berühmtesten in der Geschichte der Fliegerei - hatte eine der längsten Laufbahnen. Die JU 52, über ihren ausgedehnten Einsatz als Zivilflugzeug hinaus, begann ihre Kriegslaufbahn als Bomben- und Transportflugzeug während des spanischen Bürgerkrieges. Die JU 52 war auf allen Kriegsschauplätzen des 2. Weltkrieges als Standardtransportflugzeug der Luftwaffe eingesetzt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Figuren & Zubehör
1:72 Mauern und Ruinen mit Zubehör
510006087bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510006087 Art.bezeichnung: 1:72 Mauern und Ruinen mit Zubehör Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:72 Messerschmitt BF-109 G-6
510000063bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510000063 Art.bezeichnung: 1:72 Messerschmitt BF-109 G-6 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Flugzeugs Messerschmitt BF-109 G-6. Die BF-109 G repräsentiert die logische Weiterentwicklung der früheren F-Version des bekannten deutschen Kampfflugzeugs, das in den frühen Stadien des Zweiten Weltkriegs den Himmel beherrschte. Das Flugzeug wurde mit einem stärkeren Triebwerk ausgestattet, um Geschwindigkeit und Flughöhe zu erhöhen. Einige Flugzeuge waren auch mit erhöhter Feuerkraft ausgestattet, um große alliierte Bomber zu bekämpfen. Bis Ende 1943 war die BF-109 G das Rückgrat der Luftwaffe und wurde in allen Theatern eingesetzt, wo es ihr gelang, die Luftwaffe der Alliierten bis zum Ende des Konflikts zusammenzubringen.

Modellbau Panzer
1:72 Model-Set F-16 C/D Night Falcon
510072009bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510072009 Artikelbezeichnung: 1:72 Model-Set F-16 C/D Night Falcon Seit Ende der siebziger Jahre ist der von der amerikanischen Firma General Dynamics produzierte F-16 Fighting Falcon eine wahrhafte Ikone des Militärflugwesens. Ursprünglich entstanden aufgrund des Bedarfs der U.S. Air Force für ein modernes und effizientes einsitziges Jagdflugzeug für Tag Flüge, entwickelte sich das Projekt weiter und wurde zu einem Allwetter-Mehrzweck-Kampfflugzeug mit außerordentlicher Einsatz-Flexibilität. Der F-16 zeichnet sich durch die originelle, blasenförmig gestaltete Cockpithaube aus, die dem Piloten eine außerordentliche Rundumsicht ermöglicht. Außerdem wurde der F-16 mit innovativen Lösungen wie dem seitlichen Steuerknüppel, dem „Fly-by-wire" und modernen Avioniksystemen für den Flug und den Kampf ausgestattet. Von den Piloten wegen der optimalen Manövrierbarkeit und Zuverlässigkeit geschätzt, ist er mit einer M61 20-mm-Kanone Vulcan bewaffnet. Dank verschiedener Befestigungspunkten kann er eine vielfältige Angriffsbewaffnung aus Raketen und Bomben transportieren. Der F-16 wurde von unzähligen Luftwaffen auf der ganzen Welt verwendet und hat, oftmals mit großer Effizienz, eine bedeutende Anzahl an Missionen durchgeführt. Detaillierter Plastikbausatz

Militär Figuren & Zubehör
1:72 Operation Market Garden Hartenstein
510006107bald wieder verfügbar
Nach der Landung in der Normandie im Juni 1944 planten die Alliierten die Invasion des deutschen Territoriums, um den Krieg so schnell wie möglich zu beenden. Die Operation "Market Garden", geplant von Bernard Montgomery, sah die Umgehung der deutschen Verteidigung durch den Einsatz britischer, amerikanischer und polnischer Luftlandetruppen vor. Die Fallschirmjäger sollten die Kontrolle über die Brücken in den Niederlanden zwischen Eindhoven und Arnhem übernehmen, um die Sicherung der Verbindungswege für den Eintritt der alliierten Streitkräfte in Deutschland zu gewährleisten. Jedoch vereitelten der starke deutsche Widerstand und das Scheitern der Alliierten, den Rhein zu überqueren, die Operation, die sich als Misserfolg erwies. Der Krieg dauerte an, und es bedurfte weiterer Monate der Kämpfe, bevor die Alliierten in Deutschland einmarschierten. Hartenstein war während der Operation Market Garden der Dreh- und Angelpunkt der Aktivitäten und diente als Hauptquartier der 1. Britischen Luftlandedivision. Bausatzmodell, Maßstab 1:72, 1:72 Oper. Market Garden Hartenst., 100 Figuren, Zubehörteile, Hartenstein Hotel, Anleitung, Dekor, Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Modellbau Panzer
1:72 Panzer Kpfw. IV
510007007bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510007007 Art.bezeichnung: 1:72 Panzer Kpfw. IV Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Panzer Kampfwagens IV. Der Panzer IV wurde in den ersten Monaten des 2. Weltkrieges entwickelt, um den deutschen Panzern ein besser geschütztes Fahrzeug mit einer 7,5-CM-Kanone zur Verfügung zu stellen. Dies war eine Reaktion auf die Grenzen seines Vorgängers Modell III mit einer 5-CM-Kanone im Vergleich zur Bedrohung durch die feindlichen Mittel, insbesondere die sowjetischen T 34, die mit einem Arm dieses Kalibers sowie einer guten Panzerung ausgestattet waren. Der Panzer Modell IV wurde im 2. Weltkrieg von der Bundeswehr an allen Fronten ausgiebig eingesetzt. Viele verschiedene schrittweise verbesserte Versionen wurden produziert, um den laufenden Verbesserungen der gegnerischen Mittel zu begegnen. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:72 RAF EF-2000 Eurofighter Typhoon
510001457bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510001457 Art.bezeichnung: 1:72 RAF EF-2000 Eurofighter Typhoon The Eurofighter project, developed from the second half of the 80s by a consortium of European companies, had the aim of realizing an advanced multi-role combat aircraft strongly specialized in interception. The result of the project is the "Typhoon" that is one of the best air superiority fighters in the world. Its aerodynamic design is characterized by canard-delta wings. Thanks to its two EuroJet EJ200 turbofan engines, the Typhoon can reach a maximum speed of Mach 2. The on-board technology, enhanced by fly-by-wire control system, allows to obtain a great maneuverability in air combat duties. The British Royal Air Force together with the air forces of Germany and Italy, is the main user of the Eurofighter, with 160 units deployed in the fighter squadrons. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:72 RAFALE M Externe Operationen 2011
510001319bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510001319 Art.bezeichnung: 1:72 RAFALE M Externe Operationen 2011 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des RAFALE M Extreme Operation 2011. Die Rafale ist ein Kampfflugzeug der vierten Generation, das von Dassault Aviation für die französische Luftwaffe hergestellt wird. Mit einem großen Delta-Flügel und einem Canard-Flügel sowie zwei leistungsstarken Motoren im Heckbereich und einem einzigen großen Ruder. Es wurde entwickelt, um von der Luftwaffe eingesetzt zu werden, wo es die Mirage F1 und 2000 ersetzte und die Marinefliegerei den Etandard F-8 Crusader ersetzte. Die französische Marine Rafale M wurde in den Operationen, die im ersten Halbjahr 2012 in Libyen durchgeführt wurden, neben den Varianten der Luftwaffe ausgiebig eingesetzt.

Modellbau Figuren
1:72 Schlachtfeld Zubehör
510006030bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510006030 Art.bezeichnung: 1:72 Schlachtfeld Zubehör Die Geschichte in Deinen Händen Grenadiere von Napoleons kaiserlichen Garde und Wellingtons Fußsoldaten, Ritter, Kreuzfahrer und Sarazenen, Julius Cäsars Legionäre, Gallier und keltische Ritter. Uniformen, Waffen und das Gefühl von Bewegung: In ITALERI-Figuren steckt die Geschichte. Inhalt: 109 Teile Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:72 Sd.Kfz. 251/8 Ambulance
510007077bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510007077 Art.bezeichnung: 1:72 Sd.Kfz. 251/8 Ambulance Der Schützenpanzerwagen Sd.Kfz. 251 war ein gepanzertes Halbkettenfahrzeug, das während des Zweiten Weltkriegs von der Wehrmacht eingesetzt wurde. Angetrieben von einem Maybach 6-Zylinder-Benziner erreichte das Sonderkraftfahrzeug 251 auch im Gelände eine Geschwindigkeit von bis zu 55 km/h. Der Schützenpanzerwagen wurde in großen Stückzahlen hergestellt und hauptsächlich für den Transport von Panzergrenadieren verwendet. Während des Krieges wurden jedoch mehrere Versionen entwickelt, um den unterschiedlichen militärischen Anforderungen gerecht zu werden. Der „Krankenpanzerwagen“ 251/8 wurde in der Nähe der Front eingesetzt. Er konnte bis zu acht sitzende Opfer oder vier sitzende Opfer und zwei Krankentragen sowie die notwendige medizinische Ausrüstung transportieren. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Panzer
1:72 Sd.Kfz.305 Rettungswagen
510007055bald wieder verfügbar
Art.Nr. 510007055 Art.bezeichnung: 1:72 Sd.Kfz.305 Rettungswagen Größe des Modells: 8,2 cm Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Sd.Kfz. 305 Rettungswagens. Der Opel Blitz Medium Truck wurde im Zweiten Weltkrieg von der Bundeswehr an allen Fronten ausgiebig eingesetzt. Mehrere tausend davon wurden produziert. Sie wurden auch als Plattformen für Flugabwehrwaffen und Tanker verwendet, Werkstatt- und Krankenwagenversionen wurden hergestellt. Der Opel Blitz ist robust gebaut und leicht zu warten und bietet auch eine gute Offroad-Leistung, welche ihn sowohl in der russischen als auch in der afrikanischen Kampagne von unschätzbarem Wert machte. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Hubschrauber
1:72 UH-1D Slick
510101247bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510101247 Art.bezeichnung: 1:72 UH-1D Slick Das Standmodell ist eine Nachempfindung des UH-1D Slick. Dieser robuste Hubschrauber wurde erstmals Mitte der fünfziger Jahre eingeführt und ist möglicherweise das weltweit bekannteste Rotorblattflugzeug. Zuverlässigkeit ist das größte Merkmal. Es wurde für die US-Armee während des Vietnamkrieges entwickelt. Tausende von UH-1 sind als Transport-, Krankenwagen- und Angriffsflugzeuge im Einsatz. Die lizenzierte Produktion in Italien, Deutschland und Japan macht es zu einem Teil der Streitkräfte und der Polizei von mehr als fünfzig Nationen. Derzeit werden zweimotorige Versionen hergestellt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Hubschrauber
1:72 V-22 OSPREY Tilt Rotor
510001463bald wieder verfügbar
Art.Nr.: 510001463 Art.bezeichnung: 1:72 V-22 OSPREY Tilt Rotor Das Projekt für die innovative Bell Boeing V-22 Osprey wurde in den 1980er Jahren ins Leben gerufen. Aber erst nach einem langen und komplexen Entwicklungsprozess, der über zwanzig Jahre dauerte, begann die Auslieferung an die operativen Abteilungen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten. Die V-22 ist ein mit Kipprotor ausgestattetes Flugzeug mit großen dreiblättrigen Propellern, die ein senkrechtes Landen und Starten wie bei einem Helikopter ermöglichen. Die Flugleistung ist vergleichbar mit der eines herkömmlichen Propellerflugzeugs. Dank zwei Rolls-Royce T406-AD-400-Triebwerken mit 6150 PS schafft es die V-22, im Horizontalflug 500 km/h zu überschreiten. Das United States Marine Corps setzt die V-22 insbesondere für Landeunterstützungsoperationen ein, 2007 nahm die Osprey an ihren ersten operativen Missionen im Irak teil. Maßstab: 1:72 Länge des Modells: 243 mm Bausatz, Anleitung

Militär Flugzeuge
1:12 F-16 Cockpit
510002990im Handel erhältlich
Seit Ende der siebziger Jahre ist der von der amerikanischen Firma General Dynamics produzierte F-16 Fighting Falcon eine wahrhafte Ikone des Militärflugwesens. Ursprünglich entstanden aufgrund des Bedarfs der U.S. Air Force für ein modernes und effizientes einsitziges Jagdflugzeug für Tagflüge, entwickelte sich das Projekt weiter und wurde zu einem Allwetter-Mehrzweck-Kampfflugzeug mit außerordentlicher Einsatz-Flexibilität. Der F-16 zeichnet sich durch die originelle, blasenförmig gestaltete Cockpithaube aus, die dem Piloten eine außerordentliche Rundumsicht ermöglicht. Außerdem wurde der F-16 mit innovativen Lösungen wie dem seitlichen Steuerknüppel, dem „Fly-by-wire" und modernen Avioniksystemen für den Flug und den Kampf ausgestattet. Mit dem Bausatz können Sie das „Cockpit" des berühmten „Falcon" mit den innovativen Lösungen rekonstruieren, die zur Zeit seiner Einführung in den amerikanischen und vielen anderen militärischen Luftfahrtabteilungen der NATO angenommen wurden.

Modellbau Autos
1:12 Renault RE 20 Turbo
510104707im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510104707 Art.bezeichnung: 1:12 Renault RE 20 Turbo Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Renault RE 20 Turbo. 1977 debütierte der französische Automobilhersteller Renault in der Formel-1-Weltmeisterschaft mit einem engagierten Rennteam, das wichtige Innovationen in der Welt des Wettbewerbs einführte. Das F1-Renault-Team nahm in der Saison 1980 mit dem Renault RE20 an der Weltmeisterschaft teil, der von einem turbogeladenen V6-Renault Gordini EF1-Motor mit 520 PS angetrieben wurde. Das Team war komplett Französisch als das Team von Piloten, bestehend aus Jean-Pierre Jabouille mit der Startnummer 15 und René Arnoux mit der Startnummer 16. Während der Saison erzielte das Team drei Siege beim GP von Brasilien, Südafrika und Österreich. Die Renault 20-Serie wurde modifiziert und verbessert, aber in der Saison 1981 wurde sie nach den ersten fünf Rennen durch die 30er-Serie mit einem neu gestalteten Chassis ersetzt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Autos
1:16 Mercedes-Benz 300 SL Gullwing
510003612im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003612 Art.bezeichnung: 1:16 Mercedes-Benz 300 SL Gullwing Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Mercedes-Benz 300 SL Gullwing. Der Mercedes-Benz 300 SL wurde 1954 vom deutschen Automobilhersteller hergestellt und ist ein Meisterwerk auf vier Rädern für Design, Eleganz und Luxus. Der 300 SL, dessen Akronym für Sport Leicht steht, hat für diese Zeit innovative Lösungen eingeführt. Das Mercedes 2-türige Coupé hatte einen Rohrrahmen, einen vorderen 2,996 ccm Längsmotor, der mit einem 4-Gang-Getriebe verbunden war, und den hinteren Antrieb. Die Höchstgeschwindigkeit von 300 SL betrug 260 km / h. Die wahre Stärke des Autos lag jedoch in seinem innovativen Design und der Übernahme der charakteristischen und auffälligen Möwenflügeltüren. Noch heute ist der Mercedes-Benz 300 SL eine Ikone des Designs und des Stils der damaligen Zeit und eine echte Ikone für Sammler und Fans. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modelltrucks
1:24 "The Familiy"Swissmilk Tank Trailer
510003911im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003911 Art.bezeichnung: 1:24 "The Familiy"Swissmilk Tank Trailer In der Vergangenheit als auch in der Gegenwart waren und sind schwere Tankauflieger zum Transport von flüssigen Lebensmitteln nicht mehr von Europas Straßen wegzudenken. Unser Modell eines 3-achsigen Tankaufliegers mit massimo 40.000 litri Inhalt und Sicherheitseinrichtungen wie zb Seitenunterfahrschutz ermöglicht die realistische Nachbildung eines Milchtankers aus den Jahren 80iger und 90iger. Zusammen mit den Zugmaschinen aus unserem Sortiment lässt sich ein somit klassischer Tanksattelzug aus dieser Ära nachbilden. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Autos
1:24 B.M.W. M1 Procar
510003643im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003643 Art.bezeichnung: 1:24 B.M.W. M1 Procar Der BMW M1 wurde zwischen 1978 und 1981 von der bayerischen Automobilmarke hergestellt. Er zeichnete sich durch ein ausgesprochen sportliches Design aus und übernahm technische Lösungen, die für Rennwagen typisch sind, wie den Längsmittel-motor, den Gitterrahmen und die Einzelradaufhängung. Er wurde für die Teilnahme an Rennen der Gruppe 5 entwickelt und gebaut, bei denen er zu einigen sporadischen Siegen kam, weshalb BMW beschloss, eine ProCar-Meisterschaft für Einzelmarken zu schaffen. Die teilnehmenden Autos waren mit einem leistungsstarken 470-PS-Motor ausgestattet und wurden unter anderem von berühmten Namen aus der Welt der Formel 1 gefahren, wie Niki Lauda, Piquet, De Angelis oder Pironi. Die Procar-Meisterschaft war sehr beliebt und hatte für die damalige Zeit eine große Medienpräsenz. Die Meisterschaft wurde zwei Jahre lang abgehalten. Sie wurde 1979 von Niki Lauda und in der folgenden Saison von Nelson Piquet gewonnen. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modelltrucks
1:24 DAF XF-105 Space America
510003933im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003933 Art.bezeichnung: 1:24 DAF XF-105 Space America Das Standmodell ist eine Nachempfindung des DAF XF-105 Space America. Dieser Straßentransporttraktor von DAF ist eine neu gestaltete Version der erfolgreichen Vorgängerserie. Der XF105 bietet eine hervorragende Zuverlässigkeit und einen guten Komfort auf Langstreckenstrecken. Er zeichnet sich außerdem durch eine sehr gute mechanische Zuverlässigkeit und eine hervorragende Motorleistung unter einer Vielzahl von Bedingungen aus, wobei die strengsten Umweltstandards vollständig eingehalten werden. Auch im Falle eines Unfalls bietet die Kabine dem Fahrer ein extrem hohes Schutzniveau. Die Kabine ist die ideale Lösung, um interessante und "auffällige" Grafiken zu erstellen, die den LKW einzigartig und wirklich individuell machen könnten. Der DAF XF-105 Space America wurde 2008 in limitierter Auflage in den Farben Blau, Schwarz und Rot präsentiert und zeichnet sich durch die "Stars and Stripes" -Lackierung aus. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Autos
1:24 Fiat "500" (2007)
510003647im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003647 Art.bezeichnung: 1:24 Fiat "500" (2007) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Fita 500 aus dem Baujahr 2007. 2007 präsentierte die Fiat Group den Nachfolger des bekanntesten Autos der italienischen Automobilproduktion: den Fiat 500. Das neue Modell zeichnet sich durch ein unverwechselbares Design und einen interessanten Retro-Stil als moderne Neuinterpretation des auf dem Markt eingeführten "klassischen" Fiat 500 aus 1957. Dank seines einzigartigen Designs, der Einführung der innovativsten Technologie- und Sicherheitslösungen, wird der Fiat 500 als Premium-Stadtauto auf dem Markt positioniert, das zugänglich und gleichzeitig exklusiv ist. Die große Auswahl an Versionen und Zubehör bietet dem Kunden die Möglichkeit, das Auto zu personalisieren und einzigartig zu machen. Seit seiner Markteinführung hat das Auto mehrere Motoren vom Zweizylinder-Benziner 895 ccm "Twinair" bis zum Vierzylinder-Diesel 1.248 ccm "Multijet" übernommen. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Autos
1:24 Fiat 131 Abarth Rally
510003662im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003662 Art.bezeichnung: 1:24 Fiat 131 Abarth Rally Größe des Modells: 17,4 cm Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Fiat 131 Abarth Rally. Der Fiat 131 Abarth wurde auf dem Rahmen der zweitürigen Fiat-Limousine gebaut. Die von Abarth vorgenommene Entwicklung berücksichtigte verschiedene Modifikationen und Verbesserungen, beginnend mit der Reduzierung des Gewichts unter Verwendung leichterer Materialien. Dann wurden einige neue Kotflügel eingebaut, um die Verwendung größerer Räder zu ermöglichen, und neue Lufteinlässe an der Motorhaube und an den Seiten wurden entworfen, um die Kühlung der Mechanik zu optimieren. Der Motor war ein 4-Zylinder-Längsmotor, der durch den Einsatz eines Leichtmetallkopfes und 4 Ventile pro Zylinder gekennzeichnet war. Der Fiat 131 Abarth wurde ab 1976 gebaut und in der Rallye-Weltmeisterschaft eingesetzt, wo wichtige Ergebnisse als drei Hersteller-Meisterschaften, eine Piloten-Meisterschaft und eine FIA-Trophäe erzielt wurden. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Autos
1:24 Fiat 131 Abarth'77 SanRemo RallyWin
510003621im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003621 Art.bezeichnung: 1:24 Fiat 131 Abarth'77 SanRemo RallyWin The Fiat 131 Abarth was built on the frame of the two-door Fiat sedan. The development made by Abarth considered several modifications and improvements starting from the reduction of the body weight using lighter materials. Then some new fenders, to permit the adoption of larger wheels, were installed and new air-intakes on the hood and on the sides to optimize the cooling of the mechanics were designed. The engine was a 4-cylinder longitudinal engine characterised by the use light alloy head and 4 valves per cylinder. The Fiat 131 Abarth was built from 1976 and it was used in the World Rally Championship were achieved important results as three manufacturers’ championship, one pilots’ championship and one FIA trophy. It took part in international competitions until 1982 when it was replaced by the Lancia brand cars. One of the most famous victories was the prestigious 1977 San Remo Rally. The Fiat car achieved its success with notable drivers such as J.C. Andruet and C. Delferrier. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Autos
1:24 Ford Transit Mk. II
510103687im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510103687 Art.bezeichnung: 1:24 Ford Transit Mk. II Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Ford Transik Mk. II. Transit ist eine leichte Nutzfahrzeugserie, die seit 1953 von Ford Deutschland und Ford UK hergestellt und für den europäischen Markt konzipiert wurde. Der Frontmotor dieser Fahrzeuge ermöglicht eine niedrigere Ladefläche, was den Ladevorgang erleichtert. Wie auch immer, der allererste Transit wurde 1965 vom deutschen und britischen Ford zusammen produziert, ausdrücklich von Henry Ford gewünscht; Diese Zusammenarbeit belebte das heutige Ford Europe und das bekannte Fahrzeug MK I. 1978 wurde es weiter umgestaltet und der MK II geboren. Im Jahr 1984 wurde eine ästhetische Neugestaltung an der vorderen Stoßstange und am Motor vorgenommen, bei dem es sich um einen 68 PS starken Diesel York mit 2498 cbm handelte. Diese Fahrzeuge waren nicht nur in Europa ein kommerzieller Erfolg, sondern werden auch heute noch für außereuropäische Märkte produziert. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modelltrucks
1:24 Freightliner FLD 120 (Classic)
510003925im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003925 Artikelbezeichnung: 1:24 Freightliner FLD 120 (Classic) Model Dim.: 32,5 cm CONTAINS 2 CHROMED SPRUE - SUPER DECALS SHEET FOR 2 VERSIONS - COLOR INSTRUCTIONS SHEET Founded in 1942, with more than 70 years of activity in the commercial and industrial vehicles industry, the Freightliner Trucks company, is a piece of the road transportation history in the United States. Since 1981 the owner is the multinational corporation Daimler AG that reinforced the role of Freightliner to be a reference point on the market. One of its icons is the Freightliner FLD that was introduced on the market in 1987. It is characterized by an aerodynamic design, applied to the "conventional tractor", that was very innovative for the time. The Freightliner FLD remained in production for many years until the beginning of the 2000. A lot of versions were produced with special configurations and outfittings able to satisfy every kind of transport need. The FLD was an excellent platform for the customization and for the creativity of the American "truck drivers". Detaillierter Plastikmodellbausatz des Modells Freightliner FLD 120 (Classic) im Maßstab 1:24 Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Modelltrucks
1:24 IVECO Hi-Way 480 E5 (Low Roof)
510003928im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003928 Art.bezeichnung: 1:24 IVECO Hi-Way 480 E5 (Low Roof) Der Stralis Hi-Way zeichnet sich im Vergleich zu den vorherigen Modellen durch eine Serie wichtiger technologischer und ästhetischer Unterschiede aus. Die Fahrerkabine wurde im Vergleich zu den ursprünglichen Versionen neu gestaltet und verbessert; sie bietet ein neues Design und ist mit integrierten elektronischen Anlagen ausgestattet, die in der Lage sind, den Fahrkomfort und die Sicherheit zu optimieren. Die Weiterentwicklung des Stralis hatte sich auch auf die Motoren und das Getriebe ausgewirkt. Die eingesetzten "Powertrains" waren in der Lage, den Treibstoff-verbrauch drastisch zu reduzieren und die Wartungskosten auf ein Minimum zu beschränken. Das Motorsystem ermöglichte die vollständige Einhaltung der in der Euro 5-Norm festgelegten Parameter zur Schadstoffbekämpfung und die Gewährleistung einer guten Betriebsleistung. Dank der beliebten Kombination aus Kabinengröße, Motorleistung (480 PS) und niedrigen Betriebskosten erzielte der Stralis einen guten kommerziellen Erfolg auf den wichtigsten europäischen Märkten. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Autos
1:24 Lamborghini Countach 25th Anniv.
510103684im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510103684 Art.bezeichnung: 1:24 Lamborghini Countach 25th Anniv. Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Lamborghini Countach 25th Anniv. Die endgültige Version des glorreichen Countach, der dem 25-jährigen Jubiläum von Lamborghini gewidmet ist, weist zahlreiche Verbesserungen auf. Tatsächlich wurden etwa 3.000 der 8.000 Teile, aus denen das Auto besteht, geändert. Ein Großteil der ästhetischen Innovationen stammt vom Prototyp Countach Evoluzione aus dem Jahr 1986, dem ersten Supersportwagen der Welt aus Kohlefaser. Der Luftkasten und die Lufteinlässe wurden neugestaltet und vergrößert und aus Miniröcken montiert, die Geometrie der Aufhängung wurde modifiziert. Die verbesserte Aerodynamik ermöglichte eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km / h. Dies war die letzte Version des Countach, die bis 1990 in Produktion blieb, als sie durch den Diablo ersetzt wurde. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Autos
1:24 Lamborghini Miura Jota SVJ
510003649im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003649 Art.bezeichnung: 1:24 Lamborghini Miura Jota SVJ Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Lamborghini Miura Jota SVJ. Der Lamborghini Miura wurde zwischen 1966 und 1973 vom italienischen Hersteller hergestellt. Der Miura war, als er auf dem Markt vorgestellt wurde, ein echter Supersportwagen, der sich durch hohe Leistung und innovatives Design auszeichnete. Im Jahr 1970 wurde auf dem Layout des Miura eine spezielle Version für die Wettbewerbe durch Verbesserungen an Fahrwerk und Aufhängungen erstellt. Weitere wichtige Änderungen wurden an der Motorleistung und am Bremssystem vorgenommen. Der kommerzielle Name dieses einzigartigen Autos mit einer Leistung von 440 PS und herausragenden Leistungen war "Jota". Aufgrund mehrerer Kundenanfragen modifizierte Lamborghini jedoch einige Miura SV-Serien mit ähnlichen Spezifikationen wie Jota. Diese Autos wurden unter dem Akronym SVJ identifiziert und wurden bald zum Traum von Autoexperten und Spaß auf der ganzen Welt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Autos
1:24 Lamborghini Miura Model Set
510172002im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510172002 Art.bezeichnung: 1:24 Lamborghini Miura Model Set Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Lamborghini Miura. Nur sehr wenige Autos schaffen es, die Automobilwelt so zu verändern wie der Miura. Mit seinem hinteren Längsmotor V12 und seiner faszinierenden Karosserie, die Marcello Gandini für Bertone entworfen hat, hat der Zweisitzer das Konzept eines Sportwagens neu definiert. Bei seinem Debüt war der Miura das schnellste Serienauto der Welt: Mit einer Geschwindigkeit von über 280 km / h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km / h in 5,1 Sekunden setzte der Lamborghini Miura neue Maßstäbe im Sportwagensegment. Der ursprüngliche Miura P400 wurde zwischen 1966 und 1968 hergestellt, aber die Erfolgsgeschichte endete nicht dort: Der Miura wurde zuerst mit 370 PS zum Miura S (1968-1971) und später zum Miura SV (1971-1973) weiterentwickelt. mit breiteren Kotflügeln und einem stark überarbeiteten 385-PS-Motor mit separaten Schmiersystemen für Motor und Getriebe. Lieferumfang: Bausatz, Anleitung, Dekor, Werkzeug, Klebstoff und Farben

Modellbau Autos
1:24 Lancia Stratos
510103654im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510103654 Art.bezeichnung: 1:24 Lancia Stratos Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Lancia Stratos. Der Lancia Stratos HF ist ohne Zweifel eine Referenzikone der italienischen Automobilproduktion in den 70er Jahren. Der für kurze Zeit produzierte italienische Sportwagen ist bekannt für sein innovatives Design, seine technischen Lösungen und vor allem für den Erfolg bei Rallye-Wettbewerben. Lancia Stratos gewann 1974, 1975 und 1976 die Rallye-Weltmeisterschaft sowie viele italienische und europäische Titel. In Bezug auf die mechanische Ausstattung wurden der 6-Zylinder-V-Motor mit 2.418 ccm Hubraum und das Getriebe mit Hinterradantrieb übernommen. Sein einzigartiges und schönes Design ist auch heute noch ein attraktiver Traum für alle Fans der Automobilgeschichte. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Autos
1:24 Land Rover 109 LWB
510003665im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003665 Art.bezeichnung: 1:24 Land Rover 109 LWB Der „Land Rover" ist sicherlich eines der bekanntesten Symbole für „Made in England" auf 4 Rädern. Tatsächlich ist er auch ein Meilenstein in der Geschichte der Geländewagen. Die ersten Prototypen wurden bereits 1947 gefertigt. Der Land Rover sollte sowohl zivile als auch militärische Aufgaben erfüllen. Inspiriert ist der Geländeklassiker – wenn auch nicht direkt ¬– vom amerikanischen Jeep. Er zeichnete sich durch 4x4-Allradantrieb und eine robuste und zuverlässige Struktur aus, mit der er die schwierigsten und anspruchsvollsten Strecken bewältigen konnte. Die Karosserie aus Aluminium machte den Land Rover leichter und gleichzeitig korrosionsbeständiger sowie langlebiger. Als 1971 die Serie III eingeführt wurde, waren bereits mehr als eine Million Einheiten gebaut worden, sowohl in der 88-Zoll-Version mit Standard-Radstand als auch in der 109-Zoll-Version mit langem Radstand. Detaillierter Plastikmodellbausatz

Modellbau Panzer
1:24 M-24 “Chaffe” Korean War
510006587im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510006587 Art.bezeichnung: 1:24 M-24 "Chaffe" Korean War The M24 Chaffee was deployed to US Army armoured battalions from 1944 onwards to provide a light battlefield tank that could effectively replace the older M3 / M5 Stuart. The configuration of the M-24 was superior to its predecessor in so many ways that it can be considered one of the foremost light tanks that were ever produced. Agile, robust and reliable, it had as its main armament a 75mm M6 cannon with 48 rounds available, a very powerful version indeed of a "light tank". The tank’s armament was complete with its two 12.7 mm Browning machine guns. Following the conclusion of the Second World War, where it’s capabilities had been fully demonstrated, it participated in the Korean War providing support to M4 Sherman tanks and the heavier M26 Pershing. It was also effectively utilised in advanced reconnaissance roles or providing close infantry support. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Autos
1:24 Mercedes Benz 600S
510003638im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003638 Art.bezeichnung: 1:24 Mercedes Benz 600S Modellgröße: 20,5 cm VERCHROMTE TEILE - FARBANLEITUNG Mit der neuen S-Klasse werden von Daimler-Benz mehr als 30 zukunftsweisende Innovationen verwirklicht. Die wichtigsten dieser intelligenten Systeme dienen zum Optimieren von Fahrkomfort und Sicherheit. Das CoMand (Cockpit Management and Data system) Navigationssystem und Verkehrsleitprogramm ist in der Mittelkonsole integriert. Es beinhalten ein APS Satelliten Navigationssystem, ein Autoradio mit Kassettenrekorder und CD-Player, Sound System, Telefon und Fernsehgerät. Detaillierter Plastikmodellbausatz im Maßstab 1:24 Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Modellbau Autos
1:24 Mercedes Benz G 230
510003640im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003640 Art.bezeichnung: 1:24 Mercedes Benz G 230 Größe des Modells: 19,3 cm Die Mercedes-Benz G-Klasse (G steht für Geländewagen) ist ein Fahrzeug, das von der deutschen Firma Mercedes-Benz seit 1979 in verschiedenen Baureihen hergestellt wird. In einigen europäischen Ländern wurde es als Puch G vermarktet. Bis 2017 wurden über 300.000 Fahrzeuge dieser Klasse gebaut. Die Geschichte der G-Klasse hat ihre Wurzeln im Jahr 1972, als die Verantwortlichen des deutschen Unternehmens mit der österreichischen Firma Steyr-Daimler-Puch eine Vereinbarung über die Produktion eines modernen und eleganten Geländewagens trafen, der aber auch robust und effizient, kurzum für jeden Einsatz geeignet sein sollte. Die Produktion der G-Klasse besteht im Wesentlichen aus drei Generationen, die alle den gleichen mechanischen Aufbau und die gleiche Grundstruktur aufweisen, vom Typ mit separatem Fahrgestell mit Allradantrieb, Getriebe mit reduzierten Gängen und Starrachsenfederung. In den ersten auf den Markt gebrachten Versionen war das Getriebe ein manuelles 4-Gang-Getriebe, obwohl sich die Getriebevarianten später stark diversifiziert hatten. Die erste Generation wurde auch unter der Marke Peugeot unter dem Namen Peugeot P4 produziert; die beiden anderen Serien wurden mehr oder weniger im gleichen Zeitraum hergestellt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Autos
1:24 Mercedes-Benz G230 Feuerwehr
510003663im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003663 Art.bezeichnung: 1:24 Mercedes-Benz G230 Feuerwehr Following its operational successes during WW1, the Italian "Regia Marina" continued with further post- war developments into various underwater and surface assault vehicles. The Motoscafo da Turismo Modificato (M.T.M.) for example, was designed to ensure a covert and rapid approach to targets with a low risk of detection from enemy forces. Closing in on the target, the pilot then adjusted the rudder to maintain direction and propelled the fast small boat on a collision course to the target. The pilot, positioned at the stern, jumped from the craft at a safe distance before the collision. The high explosive charge positioned in the bow of the Barchino detonated upon impact against the target. The most successful deployment of the ‘Barchino’ by the Italian Regio Marina, was the assault led by Luigi Faggioni on the Royal Navy heavy cruiser HMS York at Suda Bay, Crete in 1941. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modelltrucks
1:24 Mercedes-Benz MP4 Big Space
510003948im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003948 Art.bezeichnung: 1:24 Mercedes-Benz MP4 Big Space Größe des Modells: 26,9 cm Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Mercedes-Benz MP4 Big Space. Das Halbkettenfahrzeug SdKfz. 251 war ein gepanzertes Kampffahrzeug und wurde während des Zweiten Weltkriegs von der Wehrmacht an allen Fronten eingesetzt. Angetrieben von einem Maybach 6-Zylinder-Benzinmotor konnte er selbst im Gelände eine Geschwindigkeit von 55 km/h erreichen. In großen Stückzahlen produziert, wurde er hauptsächlich für den Transport der "Panzergrenadiere" eingesetzt, aber während des Krieges wurden mehrere Versionen entwickelt, um verschiedenen Einsatzanforderungen gerecht zu werden. Der Halbketten-Krankenpanzerwagen SdKfz. 251/8 wurde als gepanzerter Krankentransportwagen für Einsätze nahe der Frontlinie ausgerüstet und eingesetzt. Das Fahrzeug konnte bis zu acht sitzende oder vier sitzende Unfallopfer und zwei Krankentragen befördern und war mit Erste-Hilfe-Werkzeugen ausgestattet. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Autos
1:24 Porsche 934 RSR
510003625im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003625 Art.bezeichnung: 1:24 Porsche 934 RSR Der Porsche 911 Turbo Carrera RSR wurde 1974 in vier Exemplaren gebaut, um an der Rennsaison der Sportwagen-Weltmeisterschaft teilzunehmen. Somit konnte das Werk mit einem, manchmal auch mit zwei Autos in den Farben des Martini Racing Teams antreten und die offiziellen Teams Muller - van Lennep und Koinigg - Schurti einsetzen. Obwohl sie fast die gleiche Leistung (ca. 500 PS) wie die Fahrzeuge ihrer Rivalen hatten, waren die Fahrzeuge von Porsche weder so leicht noch so wendig wie die letzteren, die in der Prototypen-Kategorie antraten. Eine glückliche Kombination aus Schnelligkeit und Zuverlässigkeit ermöglichte es ihnen jedoch, bei den neun Rennen im Rennkalender respektable Ergebnisse zu erzielen, darunter zwei zweite Plätze: einen bei den 24 Stunden von Le Mans und einen bei den 6 Stunden von Watkins Glen. Bausatzmodell, Maßstab 1:24, Länge 200 mm, Dekor Martini, Anleitung.

Modellbau Autos
1:24 Porsche 956
510003648im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003648 Art.bezeichnung: 1:24 Porsche 956 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Porsche 956. Der Porsche 956 wurde 1982 vom deutschen Hersteller für die Teilnahme an der Sport-Prototyp-Weltmeisterschaft in der neuen Gruppe C gebaut. Der "956" war eine radikale Revolution im Vergleich zum vorherigen Porsche 936, der zwischen 1976 und 1981 mehrere Wettbewerbe gewann. Porsche soll die Vorschriften der neuen Meisterschaft einhalten, die für den neuen "956" eingeführt wurden, mehrere technische Innovationen wie die aerodynamischen Lösungen und das Aluminium-Monocoque Chassis. Der Motor war der zuverlässige Turbomotor mit 2.650 cm3 und 6 Zylindern, der 635 PS leisten konnte. Der Porsche 956 erwies sich als effektiver und erfolgreicher Sportwagen und gewann mehrere Sport-Prototyp-Meisterschaften und vier Ausgaben der berühmten 24 Stunden von Le Mans, dem ältesten Sportwagen-Rennen der Welt im Langstreckenbereich. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modelltrucks
1:24 Scania 143m Topline 4x2
510003910im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003910 Art.bezeichnung: 1:24 SCANIA 143M Topline 4x2 Ab Ende der 80er-Jahre bis Mitte der 90er-Jahre hat die Zugmaschine Scania 143M einen Bezugspunkt für den Schwertransport dargestellt. Die in Södertälje, Schweden, hergestellte Zugmaschine Scania 143M war eines der erfolgreichsten Modelle der Dreier-Serie. Dieses Modell folgte auf die innovative Zweier-Serie der 80er-Jahre und wurde von Scania im Jahre 1987 auf den Markt gebracht. Der Scania 143M, insbesondere die 4x2-Version, hat sich dank seiner flexiblen Einsatzmöglichkeiten und der Zuverlässigkeit der skandinavischen Zugmaschine sofort als ideale Lösung für den Fernverkehr erwiesen. Es wurden verschiedene Motorausführungen eingebaut, unter anderem der V8-Motor mit 500 PS und mit einem 16-Gang-Getriebe. Obwohl seit etlichen Jahren die Produktion eingestellt wurde, wird er noch heute von den "Truckern" wegen seiner Eigenschaften auf der Straße und seinem Fahrkomfort gelobt. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modelltrucks
1:24 Scania 770 4x2 Normal Roof
510003961im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003961 Artikelbezeichnung: 1:24 Scania 770 4x2 Normal Roof Die S-Serie von Scania ist ein Maßstab auf dem Markt für schwere Nutz- und Industriefahrzeuge, die für die Anforderungen von Logistik und Fernverkehr konzipiert sind. Die neue S-Serie wurde von dem berühmten skandinavischen Hersteller in der zweiten Hälfte des letzten Jahrzehnts mit innovativen Designlösungen auf den Markt gebracht. Tatsächlich wurde das neue Design entwickelt, um die Raumnutzung im Fahrerhaus zu optimieren und den Fahrerkomfort zu erhöhen. Durch modernste Steuerungs- und Fahrerassistenzsysteme wird der aktiven und passiven Sicherheit große Bedeutung beigemessen. Außerdem wurde das neue, attraktive und moderne Design auch im Hinblick auf die Aerodynamik des Fahrzeugs und die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs entwickelt. Der Scania S770 4x2 'Normal Roof' mit seiner kompakten Fahrerkabine ist die ideale Lösung für viele professionelle und betriebliche Anforderungen und ergänzt die 'Highline'-Version mit verlängerter Fahrerkabine der Sattelzugmaschine des renommierten skandinavischen Herstellers von schweren Nutz- und Industriefahrzeugen. Bausatzmodell, Maßstab 1:24, Länge: 24,7 cm, Anleitung, Dekor

Modelltrucks
1:24 Scania Streamline 143H 6x2
510003944im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003944 Art.bezeichnung: 1:24 Scania Streamline 143H 6x2 Größe des Modells: 28,0 cm SUPER Aufkleber Der Scania R143H 6x2 war ein leistungsstarker und zuverlässiger Lkw für den Transport schwerer Lasten über große Entfernungen. Dieses Modell hatte einen V8-Motor, der sich durch geringen Kraftstoffverbrauch und hohen Wirkungsgrad auszeichnete. Das Fahrerhaus mit den abgerundeten Ecken und der gewölbten Windschutzscheibe wurde nach langen Studien im Windkanal gemäß den strengsten Sicherheitsnormen der damaligen Zeit hergestellt. Seine Wirtschaftlichkeit und die große Zuverlässigkeit haben den Lkw sofort zu einem Bezugspunkt für den Straßentransport gemacht, wodurch weltweit gute Verkaufsergebnisse verbucht werden konnten. Bausatz, Anleitung, Dekor

Modelltrucks
1:24 Scania T143H 6x2
510003937im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003937 Art.bezeichnung: 1:24 Scania T143H 6x2 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Scania T143H 6x2. Der Scania R143H 6x2 ist ein starker, zuverlässiger Lkw, mit dem schwere Lasten über große Entfernungen transportiert werden können. Der V8-Motor ist Europas stärkster und zuverlässigster Lkw-Motor, der hohe Drehzahlen bei geringem Kraftstoffverbrauch ermöglicht. Die R-Typ-Kabine mit ihren abgerundeten Kanten und der schrägen Windschutzscheibe wurde in einem Windkanal entwickelt. Er erfüllt auch die strengsten Sicherheitsbestimmungen. Scania-Lkw´s werden in mehr als 60 Ländern auf der ganzen Welt eingesetzt, von Lappland bis Australien.

Modelltrucks
1:24 Shipping Container 20FT
510003888im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003888 Art.bezeichnung: 1:24 Shipping Container 20FT Das Standmodell ist eine Nachempfindung eines 20‘ Schiffcontainer. Der 20-Fuß-Frachtcontainer ist ein Schlüsselelement für die internationale Logistik. Der 20-Fuß-Frachtcontainer und die größere Version sowie der geräumige 40-Fuß-Container sind in der Tat die internationale Standardreferenz für alle Länder. Der standardisierte Container in Bezug auf Größe, Volumen und Ladekapazität ermöglicht die Optimierung der intermodalen Fracht durch Schiffe, Züge und LKWs. Die Logistik ist effektiver und schneller geworden. Sogar die Verwaltung der Lager und Lagerbereiche wurde einfacher und flexibler.

Modellbau Autos
1:24 Toyota BJ-44 LandCruiser So./Ha.Top
510003630im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510003630 Art.bezeichnung: 1:24 Toyota BJ-44 LandCruiser So./Ha.Top Seit seiner Markteinführung Anfang der 1950er-Jahre hat sich der Toyota Land Cruiser einen Ruf als zuverlässiger und langlebiger Offroader erarbeitet. Trotzdem hat sich der Klassiker in Bezug auf Design, Ausstattung, Motorisierung und andere technologische Merkmale ständig weiterentwickelt. Zu den bekanntesten und beliebtesten Modellen gehört die "J-40"-Serie, die von den 1960er- bis in die 1980er-Jahre produziert wurde. Ab 1977 wurde der Land Cruiser auch in Deutschland bekannt. Der J-40 war in drei verschiedenen Radständen erhältlich: kurz(BJ-40), mittel (BJ-44) und lang (BJ45). Bausatz, Anleitung, Dekor

Modellbau Sonderserien
1:250 PARTHENON easy assembly kit
510068001im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510068001 Art.bezeichnung: 1:250 PARTHENON easy assembly kit Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Parthenon. In der Antike wurde Athen um den Hügel der Akropolis herum gebaut, auf einer Ebene, die von zwei kleinen Flüssen begrenzt wird, dem Eridanus im Norden und dem Ilisos im Süden. Heute wird das Gebiet nur noch vom Parthenon dominiert. Der große Tempel, den Perikles der Obhut der Architekten Ictinus und Callicrates sowie der künstlerischen Aufsicht von Phidias anvertraute, wurde zwischen 447 und 432 v. Chr. Erbaut. als Ersatz für das vorherige archaische Gebäude namens Hekatòmpedon, was wörtlich "hundert Fuß lang" bedeutet. Der Parthenon wurde aus pentelischem Marmor im dorischen Stil erbaut und intern in zwei Haupträume unterteilt: die Zelle mit der Statue der Athene Partenos ("die Jungfrau"), hergestellt von Phidias in Gold und Elfenbein und hoch über 12 Meter; auf der Rückseite der echte Parthenon, ein Säulensaal, die den jungen Jungfrauen vorbehalten ist, die die Göttin verehren. Die Dekoration der Friese, die Pidias, dem größten Bildhauer der Zeit, zugewiesen wurde, trug dazu bei, den Tempel noch schöner zu machen und ihn zu einem beeindruckenden Vehikel komplexer ideologischer Botschaften zu machen. Bausatz, Anleitung, Dekor

Militär Flugzeuge
1:32 Mirage III C
510002505im Handel erhältlich
Art.Nr.: 510002505 Art.bezeichnung: 1:32 Mirage III C Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Mirage III C. Die Dassault Mirage III ist ein Bezugspunkt der französischen Flugzeugproduktion. Es wurde ab den frühen sechziger Jahren hergestellt, um Armée de l'Air, der französischen Luftwaffe, ein zuverlässiges und effektives Kampfflugzeug zur Verfügung zu stellen. Die Mirage III wurde schnell zu einem kommerziellen Erfolg und wurde weithin in mehrere Länder exportiert, die an vielen Konflikten zwischen den siebziger und achtziger Jahren beteiligt waren. Durch das Delta-Flügel-Design ohne horizontale Leitwerksebene konnte es dank seines nachverbrannten Snecma Atar-Turbostrahls die Geschwindigkeit von Mach 2 übertreffen. Insbesondere der Mirage IIIC war die einsitzige Abfangversion und wurde konfiguriert Luftüberlegenheitsaufgaben auszuführen. Es war mit zwei 30-mm-DEFA-Kanonen unter der Kabine und mit Lagermasten bewaffnet, die IR-Luft-Luft-Raketen wie AIM-9 Sidewinder oder Matra Magic und Radar-Lenkflugkörper tragen konnten. Bausatz, Anleitung, Dekor